Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Vermisstensuche im Erzgebirge: Freund des 34-Jährigen findet gelbe Gummistiefel

Seit Dienstag ist ein Mann verschwunden. Möglicherweise ist er in einem alten Stollensystem verunglückt. Die Suche verlief bisher erfolglos – über und unter Tage. Aus dem Familien- und Freundeskreis kam nun ein neuer Hinweis.

Eigentlich sollte die Suche nach dem vermissten 34-jährigen Erzgebirger erst Anfang der Woche fortgesetzt werden. Das hatte „Freie Presse“ am Sonnabendvormittag von Polizeisprecherin Jana Ulbricht erfahren. Doch es kam anders: Bereits am Sonntagnachmittag sind erneut Polizisten in dem Waldgebiet in Frohnau unterwegs gewesen. Auslöser war...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
3 min.
Seit sechs Wochen vermisst: Was die Polizei am Mittwoch im Erzgebirge vorhat
Die Polizei hat die Suche nach der vermissten Frau aus Ehrenfriedersdorf noch nicht aufgegeben.
Erst mit drei Tagen Verzug hatte die Suche nach Stephanie M. begonnen. Die Polizei ging einem Zeugenhinweis aus dem Nachbarland nach. Der entscheidende Tipp?
Katrin Kablau
02.12.2024
4 min.
Vermisstenfall im Erzgebirge: Oberbergamt und Stadt reagieren auf private Suchaktionen
Im Altbergbaugebiet in Frohnau, in dem Oliver K. möglicherweise verunglückt ist, laufen seit Montag Bauarbeiten.
Seit Anfang Oktober wird Oliver K. vermisst. Vieles spricht dafür, dass er in einem alten Stollensystem in Frohnau verunglückt ist. Seit Montag tut sich in dem Areal wieder etwas.
Kjell Riedel
07:28 Uhr
7 min.
Trump macht Ernst: Was die Auto-Zölle bedeuten
Trump macht eine folgenreiche Zollankündigung.
Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.
Julia Naue, Ansgar Haase, Christiane Jacke und Marek Majewsky, dpa
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
07:30 Uhr
2 min.
Tivoli Freiberg: Papiergeld und Kupfermünzen zur 86. Börse auf dem Tisch
Helmut Herholz zeigt die Medaille zur Bergbaugeschichte von Freiberg und Chemnitz.
Das Konzert- und Ballhaus wird am 5. April erneut bundesweiter Treffpunkt für Münzfachleute, Briefmarkenfans und Ansichtskartensammler.
Christof Heyden
Mehr Artikel