Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fahrsicherheitstraining für die Kameraden der freiwilligen Feuerwehren aus Frohnau, Cunersdorf und Geyersdorf auf dem Kät-Platz in Annaberg-Buchholz: Beim Slalom konnten sie das Verhalten ihres Einsatzfahrzeuges bei Schnee und Eis erfahren.
Fahrsicherheitstraining für die Kameraden der freiwilligen Feuerwehren aus Frohnau, Cunersdorf und Geyersdorf auf dem Kät-Platz in Annaberg-Buchholz: Beim Slalom konnten sie das Verhalten ihres Einsatzfahrzeuges bei Schnee und Eis erfahren. Bild: Kristian Hahn
Annaberg
Erzgebirgische Brandbekämpfer trainieren für brenzlige Momente

Das Thema Sicherheit hat am Wochenende Brandbekämpfer aus verschiedenen Orten der Region beschäftigt. Auch in Form von Übergriffen und Gewalt.

Da bei jedem Einsatz die Sicherheit der Feuerwehrangehörigen an erster Stelle steht, absolvieren diese permanent Aus-, Fort- und Weiterbildungen zu unterschiedlichen Themenbereichen. Am Samstag stand für Ehrenamtler der freiwilligen Feuerwehren Cunersdorf, Frohnau und Geyersdorf das sichere Beherrschen ihrer Einsatzfahrzeuge unter winterlichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:09 Uhr
3 min.
Letzte "Tatort"-Klappe für Leitmayr und Batic in München
Die Schauspieler verabschieden sich gemeinsam, ihre Rollen gehen zusammen in Pension.
Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner Tatort-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: "Time To Say Goodbye".
29.01.2025
4 min.
Spektakuläre Rettungseinsätze im Erzgebirge: Annaberger Spezialeinheit blickt auf bisher ereignisreichstes Jahr zurück
Höhenretter Paul Reuter von der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz mit dem neuen Luftrettungssack. „Der ist bei einer Luftrettung wie beispielsweise im Wolkensteiner Klettergebiet das idealste Rettungsmittel“, sagt er.
Siebenmal sind die Spezialisten des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz im vorigen Jahr alarmiert worden. Einsätze, die sie auch an ihre Grenzen gebracht haben.
Antje Flath
27.12.2024
5 min.
Ein Erzgebirger, der unter Tage verschwindet, eine Rettung aus 30 Metern Höhe: 2024 fordert Feuerwehrleute im Erzgebirge
Die Feuerwehrleute sowie  Mitglieder des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz zwängten sich durch den illegal geschaufelten Einstieg in den Kippenhainer Stollen im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau.
Sie müssen einen kühlen Kopf bewahren, wenn für andere die Welt stillzustehen scheint. Beinahe täglich werden Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Betroffene bauen darauf, dass die Frauen und Männer für den Ernstfall gewappnet sind.
unseren Redakteuren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21:15 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 09.07.2025
 9 Bilder
Ein Hubschrauber bekämpft Waldbrände in Kalifornien.
Mehr Artikel