Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Roch hat gut lachen. In seinem traditionsreichen Gasthof Morgensonne hat er gleich mehrere Türen, die die Blicke der Gäste auf sich ziehen.
Frank Roch hat gut lachen. In seinem traditionsreichen Gasthof Morgensonne hat er gleich mehrere Türen, die die Blicke der Gäste auf sich ziehen. Bild: Robby Schubert
Annaberg

Wo große Politik noch am Stammtisch gemacht wird

Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. Der „Freie Presse“-Adventskalender lüftet einige. Türchen Nr. 6: eine Tür-Galerie.

Sie zieht schon beim Vorbeifahren auf der viel befahrenen Bundesstraße 95 zwischen Annaberg und Bärenstein die Blicke auf sich: die Eingangstür des Erzgebirgsgasthofes Morgensonne in Cunersdorf. Die Tür besteht aus mehreren kleinen Bildern. Ein Foto machen? Gastwirt Frank Roch winkt energisch ab. Nein, die Tür müsse erst frisch aufgearbeitet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
4 min.
Wo Annaberg Leichen im Keller hat
Die Holztür zum Klosterkeller in Annaberg-Buchholz öffnet sich nur selten: Die Schlüsselgewalt darüber hat Nachtwächter Rainer Eckel. Das Gewölbe gehört zu den feststehenden Anlaufpunkten bei den Führungen der Nachtwächter.
Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. Der „Freie Presse“-Adventskalender lüftet einige. Türchen Nr. 10: Stoff für einen Krimi.
Antje Flath
26.01.2025
3 min.
Verhandlungen über Gesetz zum Schutz von Rettern gescheitert
Angriffe auf Rettungssanitäter sowie auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben die Politik auf den Plan gerufen. (Archivbild)
Polizisten und Rettungskräfte wollte die Bundesregierung besser vor Angriffen schützen. Daraus wird vorerst nichts. Die Union teilt zwar das Anliegen, hält den Gesetzentwurf aber für unzureichend.
30.11.2024
2 min.
Erzgebirgischer Adventskalender: Auf Entdeckertour hinter Annaberger Türen
Auch sie haben für den Adventskalender ihre Gewölbetür geöffnet: Tina Röder und Alexander Müller-Leichsner.
Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. „Freie Presse“ will mit ihrem Adventskalender in diesem Jahr einige lüften.
Antje Flath
26.01.2025
4 min.
Wahl ohne Alternative in Belarus: Lukaschenko erwartet Sieg
In Belarus will sich Machthaber Alexander Lukaschenko nach mehr als 30 Jahren an der Macht zum siebten Mal zum Präsidenten wählen lassen.
Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Ulf Mauder, dpa
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
Mehr Artikel