Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Tür zu einer kreativen Oase mitten in der Altstadt: Dort, wo alte Gewölbe den Geist der Jahrhunderte verströmen, entsteht Kunst der Gegenwart – in der Ateliergemeinschaft von Tina Röder und Alexander Müller-Leichsner.
Die Tür zu einer kreativen Oase mitten in der Altstadt: Dort, wo alte Gewölbe den Geist der Jahrhunderte verströmen, entsteht Kunst der Gegenwart – in der Ateliergemeinschaft von Tina Röder und Alexander Müller-Leichsner. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Wo Kullerwickel auf Sagenbogen trifft

Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. Der „Freie Presse“-Adventskalender lüftet einige. Türchen Nr. 5: das Probier-Stübchen.

Es bietet derzeit keinen schönen Anblick – das Haus mit der Nummer 8 an der Magazingasse in Annaberg-Buchholz. Die Zeit hat deutliche Spuren hinterlassen. Wertvolle historische Substanz ist von außen nicht zu entdecken. Und doch es ist ein geschichtsträchtiges Fleckchen Annaberg, auf dem sich Tina Röder und Alexander Müller-Leichsner als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.12.2024
3 min.
Warum ausgerechnet in einer Kirche der Glaube verloren gegangen ist
Die ehemalige Hospitalkirche Sankt Trinitatis. Die Spuren des jüngsten Kunstprojektes sind noch erkennbar. Doch aus der Vision, das Gotteshaus als Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum neu mit Leben zu füllen, ist nichts geworden.
Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. Der „Freie Presse“-Adventskalender lüftet einige. Türchen Nr. 9: das vergessene Heiligtum.
Antje Flath
20.01.2025
2 min.
Werder fehlt die "Schärfe" - Schwerer Gang in Dortmund
Werder-Trainer Ole Werner hat mit seinen Spielern einiges zu besprechen.
Werder war das Team der Stunde im Dezember. Dann kam die Winterpause - und ein schwer zu erklärender Bruch.
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
20.01.2025
5 min.
Kreissportbund im Erzgebirge ohne Präsident: Wie Frank Vogel seinen Rückzug erklärt
Starker Bezug zur Region: Frank Vogel ist gebürtiger Sosaer und lebt auch heute noch in seinem Heimatort.
Die Nachricht kam überraschend: Nach mehr als zehn Jahren im Amt erklärte Frank Vogel kurz nach Weihnachten seinen Rücktritt als Präsident des Erzgebirgssportbunds. Im Interview mit „Freie Presse“ spricht der 67-Jährige über die Gründe und zieht Bilanz. Jürgen Werner hat mit dem Ex-Landrat gesprochen.
Jürgen Werner
30.11.2024
2 min.
Erzgebirgischer Adventskalender: Auf Entdeckertour hinter Annaberger Türen
Auch sie haben für den Adventskalender ihre Gewölbetür geöffnet: Tina Röder und Alexander Müller-Leichsner.
Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. „Freie Presse“ will mit ihrem Adventskalender in diesem Jahr einige lüften.
Antje Flath
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel