Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausbildung spielt in der Ehrenfriedersdorfer Firma eine wichtige Rolle. Azubis wie die künftige Zerspanungsmechanikerin Leonie Völker können an eigenen Maschinen ihre Fertigkeiten schulen und verbessern.
Ausbildung spielt in der Ehrenfriedersdorfer Firma eine wichtige Rolle. Azubis wie die künftige Zerspanungsmechanikerin Leonie Völker können an eigenen Maschinen ihre Fertigkeiten schulen und verbessern. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Erzgebirgs-Unternehmen Normteile Lindner macht Umsatzrekord im Pandemiejahr

Corona bedeutet nicht gleich Krise. Das Ehrenfriedersdorfer Unternehmen Normteile Lindner, das sich auf CNC-Zerspanung spezialisiert hat, verbuchte 2021 als ein sehr gutes Jahr. Die Firma wachse mit ihren Kunden, so die Geschäftsführerin.

Die Firma Normteile Lindner hat für das Jahr 2021 einen Rekord verkünden können. Der Umsatz des Ehrenfriedersdorfer Unternehmens wuchs im vergangenen Jahr um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2021 sind rund 11 Millionen Euro umgesetzt worden. 2020 belief sich die Summe auf 7,8 Millionen Euro, wie Geschäftsführer Jens Lindner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2025
4 min.
Mehr Grün – weniger Stellflächen: eine Stadt im Erzgebirge diskutiert
Die Bauarbeiten am Neumarkt in Ehrenfriedersdorf sind mittlerweile abgeschlossen. Aufatmen bei Gewerbetreibenden und Anwohnern.
Das Grüne Band ist umstritten in Ehrenfriedersdorf. Baustellenärger, monatelange Bauzeiten und weniger Parkflächen erhitzen die Gemüter. Ein Projekt mit viel Konfliktpotenzial.
Antje Flath
08:00 Uhr
1 min.
Next-Generation-Motocross-Meisterschaft: Reichenbacher will Podestplatz nicht hergeben
Vogtländer Anton Seidel beeindruckt in der NGMX mit seinem 2. Platz. Noch sind 28 Punkte Rückstand zum Ersten aufzuholen.
Stefan Friebel
08:04 Uhr
2 min.
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
So sah es bei einem vorherigen Mal aus, als sich ein Vulkanausbruch auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel ereignete. (Archivbild)
Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
23.06.2025
5 min.
Familienunternehmen aus Franken investiert Millionen im Erzgebirge
Mehrere Millionen Euro hat die Firma Büsch in den Umbau ihres Lagers zur Werkhalle investiert – im Bild Thomas Barth an der Laserschneidanlage, die eigens angeschafft wurde.
Um flexibler zu produzieren, investiert Büsch in Geyer mehrere Millionen Euro in den Umbau zur Produktionshalle. Wieso bei solchen Entscheidungen die Mitarbeiter auch eingebunden werden.
Katrin Kablau
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel