Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Brauerei Fiedler räumt mit zwei Bieren Preise ab
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Für die Privatbrauerei Fiedler ist die Ehrung ein willkommener Trost in einer schweren Zeit.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Ich habe mir, allein aufgrund dieses Artikels, heute zum ersten Mal überhaupt ein Fiedler Pilsener, und zwar gleich einen ganzen Kasten, gekauft und soeben meine erste Flasche geöffnet. Ich bin begeistert. Schön herb, prickelnd und leicht fruchtig. Perfekt! Könnte mein neuer Favorit werden. Zunächst einmal freue ich mich auf die nächsten 19 Flaschen.
Freut mich ungemein!
Tip:
Erst ein schöner Aufstieg zum Scheibenberg mit Rundgang auf dem Plateau und dann ein Stopp an der Brauerei mit Kauf der hervorragenden Biere je nach Geschmack.
Prost!
Na dann Prost, Herr Fiedler, auf weiteres gutes Gelingen. Das Kupfer ist auch sehr süffig.
Wenn jemand aus der Familie mal in die "alte" Heimat fährt, dann komme ich auch mal wieder in den Genuss, Fiedler Bier zu geniessen. Die dkl. Sorten sind meine Favoriten ;).
Fiedler-Biere gehörten schon lange zu meinen Favoriten. ich werde mir nächstens wieder einen Kasten kaufen. Die lokalen Unternehmen müssen unterstützt werden, und hier geht das ganz einfach und mit Genuss. Ein gutes Bier zum abendbrot macht auch den lockdown erträglicher. Für den Kunden u n d für den Brauer!
Weitere Empfehlung: Das grandiose Abrahamsbräu. Die meisten Biere von Fiedler (außer Pils, dkl. Bock, Magister) sind in Chemnitz leider nur an wenigen Stellen zu haben. Da sollen die Gtränkemärkte mal nachbesser!