Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiesa feiern von Freitag bis Sonntag ihr 140-jähriges Bestehen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiesa feiern von Freitag bis Sonntag ihr 140-jähriges Bestehen. Bild: Clemens Gärtner/Feuerwehr
Annaberg
Feuerwehr im Erzgebirge: Vom Einsatzalltag zum Jubiläumsfest

Drei Tage lang wird in Wiesa das 140-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert. Was die Brandbekämpfer für den Ort leisten, zeigt schon ein Blick in die jüngere Historie.

Es soll ein großes Fest werden, das diesen Freitagabend beginnt und erst am Sonntagnachmittag seinen Ausklang findet. Auf dem Areal des Eisstadions unterhalb der Turnhalle feiert die Freiwillige Feuerwehr Wiesa ihr 140-jähriges Bestehen. Die Vorfreude ist groß. Doch es gibt auch eine Sorge. Dabei zeigt schon ein Blick in die jüngere Historie,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
23.05.2025
1 min.
Festumzug durch Limbach krönt Jubiläum 140 Jahre Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Limbach feiert ihr 140-jähriges Bestehen.
Drei Tage lang wird in der Vogtland-Gemeinde gefeiert. Eine Schauübung der Generationen und Livemusik sind vorbereitet.
Gerd Betka
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
26.05.2025
4 min.
35-Millionen-Projekt im Erzgebirge: Solarpark mit mehr als 100.000 Modulen geplant
An der B 95 zwischen Wiesa und Annaberg-Buchholz (im Hintergrund) soll links ein neuer Solarpark entstehen.
Das Unternehmen Solarsan will zwischen Wiesa und Annaberg-Buchholz einen Solarpark errichten. Es geht um mehr als 100.000 Module. Welche Entscheidungen schon gefallen sind.
Annett Honscha
15:41 Uhr
3 min.
Vielerorts Minus-Rekorde bei Schneehöhen in den Alpen
An vielen Bergen fiel im Winterhalbjahr deutlich weniger Schnee als im langjährigen Mittel. (Archivbild)
Nach einem niederschlagsreichen Sommerhalbjahr war Schnee in den Wintermonaten auf vielen Bergen Mangelware. Für Skifahrer machte sich das unter anderem an Deutschlands höchstem Berg bemerkbar.
15:45 Uhr
3 min.
Mit vier Städten feiert Plauen in diesem Jahr ein Partnerschaftsjubiläum
Seit 15 Jahren pflegt Plauen eine Städtepartnerschaft mit Litauen. Die Folkloregruppe Jovarelis war bereits in Plauen zum Europäischen Bauernmarkt zu Gast.
Vertreter aus Siegen, Cegléd, Siauliai und Steyr werden in dieser Woche auch zum Plauener Spitzenfest erwartet.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel