Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Revierförster Thomas Baader (3. v. l.) zeigte Torsten Herbst (links), Ulrike Harzer und Michael Rudolph (4. v. l.), wie mit einer sogenannten Wiedehopfhacke der Humusboden freigelegt wird.
Revierförster Thomas Baader (3. v. l.) zeigte Torsten Herbst (links), Ulrike Harzer und Michael Rudolph (4. v. l.), wie mit einer sogenannten Wiedehopfhacke der Humusboden freigelegt wird. Bild: KRISTIAN HAHN
Annaberg
Freie Demokraten säen Weißtannen im Erzgebirgswald

Wahl 2021 Seit Jahren gibt es die Liberalen Waldfeste im Erzgebirge. Den Klimaschutz hat auch die FDP für sich entdeckt.

Thomas Baader, Leiter des Reviers Hirschberg, hatte am Samstag auf dem Weg in den Wald im Hänger seines Autos mehrere Pflanzhacken und einen Sack mit Weißtannen-Samen. Die Weißtanne spielt eine wichtige Rolle im aktuell erfolgenden Waldumbau in Sachsen. Auf einem Hang am Lomlerweg sollten mehrere Tausend solcher Samen in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:20 Uhr
3 min.
Urteil über DFB-Schadensersatz für Gräfe Anfang Juni
In der Berufungsverhandlung über die Klage von Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe gegen den DFB soll das Urteil am 5. Juni verkündet werden.
Das Oberlandesgericht vertagt im Prozess zwischen dem früheren Schiedsrichter Manuel Gräfe und dem DFB das Urteil. Noch ist eine außergerichtliche Einigung möglich.
13.02.2025
4 min.
Wirtschaft, Windkraft, Migration: Heißer Schlagabtausch bei „Freie Presse“-Wahldebatte im Erzgebirge
Volle Bühne in Marienberg: „Freie Presse“-Redakteur Thomas Wittig (v. l.), Jennifer Wolf (Linke), Philipp Riese (Grüne), Alexander Krauß (CDU), Thomas Dietz (AfD), Ulrike Harzer (FDP), Silvio Heider (SPD), André Müller (BSW) sowie „Freie Presse“-Regionalleiter Jürgen Freitag.
Das Publikum, zwei Moderatoren - und sieben Bundestags-Kandidaten fürs Erzgebirge: Diese haben in Marienberg über die drängendsten Fragen von „Freie Presse“-Lesern diskutiert. Und das mit durchaus überraschenden Antworten.
Michael Urbach
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
06.02.2025
12 min.
Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 163: Das sind die Kandidaten im Erzgebirge
Sie treten im Erzgebirge als Direktkandidaten an: Ulrike Harzer, Thomas Dietz, André Müller (oben von links), Alexander Krauß, Philipp Riese, Silvio Heider, Jennifer Wolf (unten von links).
Die „Freie Presse“ holt die Direktkandidaten im Wahlkreis 163 – Erzgebirgskreis I am 12. Februar gemeinsam auf die Bühne. Fünf Männer und zwei Frauen stellen sich der Diskussion. Wer sie sind und was sie wollen.
Georg Müller
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
15:21 Uhr
2 min.
Basketballer mit Glückslos: EM-Vorrunde in Finnland
Franz Wagner und sein Team peilen den nächsten Erfolg an.
Nach schweren Gruppen bei der Heim-EM und der WM erwischen die Basketballer diesmal eine machbare Staffel. Die fünf EM-Vorrundenspiele steigen in Tampere.
Mehr Artikel