Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Komödie „Eine Mords-Freundin" – mit Marvin Thiede als Peter, Marie-Louise von Gottberg als Debbie und Gisa Kümmerling als Elsa  – wird am Sonntag im Eduard-von-Winterstein-Theater mit Gebärdensprachdolmetschung gezeigt.
Die Komödie „Eine Mords-Freundin" – mit Marvin Thiede als Peter, Marie-Louise von Gottberg als Debbie und Gisa Kümmerling als Elsa – wird am Sonntag im Eduard-von-Winterstein-Theater mit Gebärdensprachdolmetschung gezeigt. Bild: Dirk Rückschloss
Annaberg
Gehörlos ins Theater? Im Erzgebirge geht das – nicht immer, aber immer öfter

Das Eduard-von-Winterstein-Theater bemüht sich mehr und mehr um Inklusion. Am Sonntag werden deshalb zwei Gebärdendolmetscherinnen eine Vorstellung begleiten. Auch dank der Aktion Mensch.

Als blinder oder gehörloser Mensch in eine Vorstellung des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz gehen? Das ist noch immer ein schwieriges Unterfangen. Doch das Haus bemüht sich bereits seit Jahren, Theaterbesuche einem immer breiteren Publikum zu ermöglichen – „immer inklusiver zu werden“, wie es Intendant Moritz Gogg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
31.01.2025
1 min.
Theater im Erzgebirge: Wunderauto des James-Bond-Autors rollt in Annaberg auf die Bühne
Das Musical „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ erlebt am 8. Februar seine Premiere in Annaberg. Eine erste Kostprobe gibt es bereits am Samstag im Eduard-von-Winterstein-Theater.
Was einst als Geschichte für Kinder begonnen hat, wird zur fantasievollen Bühnenshow mit großem Broadway-Sound. Kostprobe gefällig?
Antje Flath
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
09.02.2025
4 min.
Eine Inszenierung wie eine Bonbontüte: Theater im Erzgebirge begeistert mit Familienmusical
Minutenlanger Beifall folgte am Ende eines unterhaltsamen Theaterabends in Annaberg-Buchholz.
Das Winterstein-Theater bringt das Musical „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ auf die Bühne. Das kleine Haus stemmt damit ein Mammutprojekt. Das Erfolgsrezept scheint die Geschlossenheit des Ensembles.
Katja Lippmann-Wagner
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel