Gemeinde lässt Kabel verlegen
Vernetzte Klassenzimmer, interaktive Tafeln, Tablets und vieles mehr: So soll die Schule der Zukunft aussehen. Auch in der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad laufen die Vorbereitungen. Mehr als 86.000 Euro hat die Kommune dafür als Pauschale zur Verfügung gestellt bekommen. Damit müssen die Infrastruktur sowie Hard- und Software angeschafft werden. Je nach Kosten der einzelnen Posten ist es wahrscheinlich, dass die Kommunen auch einen Eigenanteil leisten müssen. Eine Voraussetzung für den Erhalt der Gelder sei etwa, die Klassenräume per Kabel ans Internet anzuschließen. Eine kabellose Lösung beispielsweise per W-Lan werde nicht gefördert, erläuterte Hauptamtsleiter Thomas Burkert. Da aktuell an der Brandschutzsicherheit in der Wiesaer Grundschule gearbeitet werde, sollten die nötigen Leitungen gleich mit verlegt werden. (aed)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.