Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maria Faldum vor einem der Plakate in der Ausstellung "Sachsen hebt seine Schätze". Geophysiker Gerd Wolf weist darauf hin, dass Tiefengeothermie und Geothermie unterschiedliche Verfahren sind.
Maria Faldum vor einem der Plakate in der Ausstellung "Sachsen hebt seine Schätze". Geophysiker Gerd Wolf weist darauf hin, dass Tiefengeothermie und Geothermie unterschiedliche Verfahren sind. Bild: David Rötzschke
Annaberg
Geothermie in Sachsen: Schau wirft Schlaglicht

Im Nachbarlandkreis läuft eine Ausstellung über Sachsens Bergbau- geschichte. Parallel lenkt ein Wissenschaftler den Blick auf das einst geplante Geothermie-Projekt in Bad Schlema. Dessen Aus hält er für eine der derzeit größten politischen Fehlentscheide.

Die Granitformationen des Erzgebirges gelten geologisch als heißer Favorit für die Tiefengeothermie: Groß wurde vor über zehn Jahren ein Bundesforschungsprojekt für ein hochmodernes Kraftwerk zwischen Bad Schlema und Schneeberg angekündigt. Nach mehreren Anläufen ist das 50-Millionen-Projekt inzwischen definitiv beerdigt. Zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2023
5 min.
Aue-Bad Schlema auf Kredit angewiesen: Kurbad möchte mit Grubenwasser heizen
Blick aus der Luft auf das im Umbau befindliche Kurbad Actinon in Bad Schlema.
Bislang heizt das Kurbad in Bad Schlema mit Gas. Doch das ist teuer ist. Könnte Wärme aus alten Bergbau-Gruben eine Alternative sein? Die Stadt Aue-Bad Schlema glaubt ja - und plant jetzt eine Machbarkeitsstudie. Die Wismut hat parallel dazu ein Modellprojekt in der Region gestartet.
Irmela Hennig
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:29 Uhr
1 min.
Geldautomat in Limbach-Oberfrohna gesprengt: Auch THW ist im Einsatz
So sieht es am Freitagfrüh an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die ersten Informationen.
Holger Frenzel
15.10.2021
3 min.
Geothermie in Sachsen: Schau in Grünbach wirft Schlaglicht
Kispileiterin Maria Faldum vor einem der Plakate in der Ausstellung "Sachsen hebt seine Schätze". Geophysiker Gerd Wolf weist darauf hin, dass Tiefengeothermie und Geothermie unterschiedliche Verfahren sind.
Seit August läuft im Kispi Grünbach eine Ausstellung über Sachsens Bergbaugeschichte. Parallel wollen Wissenschaftler den Blick auf ein heißes Thema mit Potenzial lenken.
Susanne Kiwitter
09:28 Uhr
1 min.
Wieder brennt ein Auto im Leipziger Westen
Erneut ist ein Auto in Leipzig in Brand gesteckt worden. (Symbolbild)
In Plagwitz brennt in der Nacht zum Freitag erneut ein Auto. Hat der mutmaßliche Brandstifter im Leipziger Westen wieder zugeschlagen?
09:32 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.06.2025
 5 Bilder
Daumen hoch: Entwarnung für die Fans
Mehr Artikel