Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christian Gerlach (rechts) mit seinem Team geschichtsinteressierter Großolbersdorfer: Gisela Uhlig, Regine Hunger, Matthias Damm (hinten von links), Frank Löschner, Mirko Reichel, Joachim Ehnert und Siegfried Seidel (sitzend von links); nicht im Bild Dieter Taube.
Christian Gerlach (rechts) mit seinem Team geschichtsinteressierter Großolbersdorfer: Gisela Uhlig, Regine Hunger, Matthias Damm (hinten von links), Frank Löschner, Mirko Reichel, Joachim Ehnert und Siegfried Seidel (sitzend von links); nicht im Bild Dieter Taube. Bild: Andreas Bauer
Annaberg
Großolbersdorfer begeben sich auf Zeitreise

Der Kontakt zur Heimat muss auch bei einem Wegzug nicht abbrechen. Dafür sorgt ein neues Projekt in der Gemeinde.

Die Fotografie ist sein Hobby. Wenn Christian Gerlach auf Reisen geht, dann nicht ohne seinen Fotoapparat. Mit der Kamera bestreitet er ab sofort auch die "Zeitreise Großolbersdorf". So nennt sich das neueste Projekt des 40-Jährigen, das er gemeinsam mit der Ortschronistengruppe seiner Heimatgemeinde umsetzt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
2 min.
UEFA bestätigt: DFB-Elf in München gegen Portugal
München wurde als Spielort für das deutsche Halbfinale der Nations League bestätigt.
Die Nationalmannschaft spielt in München um den Titel in der Nations League. Die UEFA legt die Allianz Arena als deutschen Spielort für das Halbfinale fest. Auch das Endspiel steigt dort.
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
02.08.2024
4 min.
Schule im Erzgebirge sieht nach drei Jahren erstmals wieder Schüler
Im Englisch-Zimmer der Großolbersdorfer Grundschule testet IT-Fachmann Heiko Hoba nach der Einrichtung die neue digitale Tafel.
Der Start in der Grundschule Großolbersdorf wird aufregend. Kein Schüler hat das Gebäude bisher von innen gesehen. Drei Jahre sind allein Bauarbeiter ein- und ausgegangen. Das hat sich alles verändert.
Thomas Wittig
15.02.2025
4 min.
„Als die Namen der Toten verlesen wurden, fingen die Frauen an zu schreien“: Großolbersdorf 80 Jahre nach den Bomben
Sie haben den Zweiten Weltkrieg und das damit verbundene Leid der Menschen noch hautnah miterlebt: Gottfried Haase, Erhard Zenker und Siegfried Haase (v. l. n. r.).
630 Menschen haben in der Großolbersdorfer Kirche der Opfer des Zweiten Weltkrieges gedacht. Die Erinnerungen der letzten Zeitzeugen sorgten dabei für ein bedrückendes Schweigen.
Thomas Wittig
24.03.2025
5 min.
Pariser wollen Hunderte Straßen für Autos dicht machen
500 weitere Straßen sollen in Paris autofrei werden. (Archivbild)
Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. In einigen Vierteln gibt es Gegenwind. Und eine wichtige Hürde gibt es für die autofreien Straßen noch.
Mehr Artikel