Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei ermittelt in Bärenstein zu einem ungewöhnlichen Autodiebstahl.
Die Polizei ermittelt in Bärenstein zu einem ungewöhnlichen Autodiebstahl. Bild: Symbolfoto: Heiko Küverling/stock.adobe.com
Annaberg

Gestohlenes Auto im Erzgebirge entdeckt: Polizei steht vor weiterem Rätsel

Ein stillgelegtes Fahrzeug verschwindet aus einer Firma. Ein Mitarbeiter findet es. Darin befindet sich ungewöhnliche Fracht.

Bärenstein.

Ein Mitarbeiter einer Firma hat in Bärenstein an der B 95, Oberwiesenthaler Straße, etwa 100 Meter in Richtung Oberwiesenthal nach dem Abzweig zur Straße Harnischberg eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht. Laut Polizei sah der Mann ein Firmenfahrzeug, das stillgelegt war. So ging er davon aus, dass der blaue Hyundai Santa Fe gestohlen wurde und rief die Polizei. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass das Auto zwischen Mittwoch und Donnerstag von einem Firmengelände an der Neudorfer Straße in Oberwiesenthal gestohlen worden war. Im Inneren des Fahrzeuges befanden sich unter anderem ein Laubbläser und ein Häcksler, die nicht aus der Firma stammen. Die Polizei ermittelt nun zu deren Herkunft. (reu)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
1 min.
Unglück im Erzgebirge: Tödlicher Arbeitsunfall unter Tage
Ein tödlicher Arbeitsunfall hat sich bei einer Firma im Oberwiesenthaler Ortsteil Hammerunterwiesenthal ereignet.
Ein Mitarbeiter einer Firma in Hammerunterwiesenthal wurde unter Tage zwischen zwei Maschinen eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen. Auf dem Weg in ein Krankenhaus verstarb der 53-Jährige.
Holk Dohle und Kjell Riedel
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
20:19 Uhr
4 min.
Rodel-Europameisterin! Erzgebirgerin Julia Taubitz wirft den Rucksack ab
Daumen hoch: Nach zwei starken Läufen in Winterberg ist Julia Taubitz zum ersten Mal Europameisterin.
Zweimal Bahnrekord, das erste EM-Gold und Weltcupsieg Nummer 29: Rennrodlerin Julia Taubitz hat in Winterberg gezeigt, wie gut sie wirklich ist. Der Druck auf der Erzgebirgerin war zuvor gewaltig.
Thomas Scholze
21.11.2024
2 min.
50.000 Euro Schaden bei Glätteunfall im Erzgebirge: Auf der B 95 krachte es mehrfach
Feiertagsverkehr und winterliche Straßenverhältnisse haben am Mittwoch zu mehreren Unfällen auf der B 95 bei und in Oberwiesenthal geführt. Symbolfoto: Chalabala - stock.adobe.com
Der Feiertagsverkehr kombiniert mit winterlichen Straßenverhältnissen hat zu mehreren Unfällen auf der B 95 bei und in Oberwiesenthal geführt. In einem Fall waren sechs Fahrzeuginsassen betroffen.
Annett Honscha
20:00 Uhr
3 min.
Heftige Debatte im Lichtentanner Gemeinderat: Wahlbetrug-Vorwurf gegen CDU
Über viele Monate blieb der Platz der CDU-Gemeinderätin Angela Burzick unbesetzt. Jetzt hat sie das Gremium verlassen
Weil eine Gemeinderätin der CDU ihr Mandat niederlegen wollte, kam es zur jüngsten Sitzung des Gremiums zu einem verbalen Schlagabtausch. Was sind die Hintergründe?
Torsten Piontkowski
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel