Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Osterbrunnen wird derzeit aufgebaut. Zu den Helfern gehören Till Schwabe und Yvonne Schröter vom Werbering, der die Aktion initiiert hat.
Der Osterbrunnen wird derzeit aufgebaut. Zu den Helfern gehören Till Schwabe und Yvonne Schröter vom Werbering, der die Aktion initiiert hat. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Innenstadtbelebung in Annaberg-Buchholz: Neue Aktion trifft auf riesige Resonanz

Die Initiatoren vom Werbering sind überwältigt. Die Beteiligung am ersten Osterbrunnen übertrifft alle Erwartungen. Fast 6000 Eier sind inzwischen verkauft. Nun steht auch das Programm für die feierliche Einweihung.

Es soll eine neue Tradition werden. Und schon vor der Premiere zeichnet sich ein Erfolg ab. Denn die Aktion des Werberings Annaberg zur Innenstadtbelebung trifft auf eine riesige Resonanz. Die Idee: Zur Osterzeit sollen Tausende bunte Kunststoffeier den Barbara-Uthmann-Brunnen schmücken – verbunden mit einem großen Fest, dem nun nichts mehr im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:34 Uhr
4 min.
Kindermuseumsnacht in Zwickau: Kinder auf Reisen in die Vergangenheit
Silke Dinger, Koordinatorin des Schüler-Labs (vorn) ist zur Kindermuseumsnacht ins historische Kostüm geschlüpft.
Mädchen und Jungen sind bei der Zwickauer Kindermuseumsnacht am Samstag auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit gegangen. Elf Partner haben den Aktionstag mitgestaltet.
Ralf Wendland
28.01.2025
3 min.
Schluss mit Eierei: Werbering Annaberg plant ersten Osterbrunnen für die Innenstadt
Ivonne Schröter und der Werbering Annaberg haben ein ehrgeiziges Ziel: Mindestens 4000 bunte Kunststoffeier – möglichst individuell verziert – sollen zur Osterzeit den Barbara-Uthmann-Brunnen auf dem Annaberger Markt schmücken.
4000 bunte Kunststoffeier sollen zur Osterzeit den Barbara-Uthmann-Brunnen schmücken. Die Resonanz auf die Aktion überwältigt selbst die Initiatoren. Aber noch ist Platz für ganz persönliche Noten.
Antje Flath
11:30 Uhr
2 min.
Eishockey: SV Rudelswalde entscheidet spannendes Finale im CCM Hockey Cup für sich
Der SV Rudelswalde setzte sich am Ende mit einem Punkt Vorsprung beim 32. CCM Hockey Cup durch.
Sieben Hobbymannschaften traten bei der 32. Auflage des Traditionsturnieres in Crimmitschau an. Am Ende beendete der Sieger auch eine besondere Serie seines ärgsten Konkurrenten.
Anika Zimny
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
08.02.2025
3 min.
Das Ende einer Debatte im Erzgebirge: Große Resonanz auf Osterbrunnen lässt Maibaum-Verfechter verstummen
Der Annaberger Marktplatz wird auch in diesem Jahr ohne Maibaum bleiben. Trotz mehrfacher langer Debatten im Stadtrat fanden sich in den vergangenen Jahren keine Enthusiasten, die sich darum gekümmert hätten.
Lange und oft war im Annaberger Stadtrat über die Tradition des Maibaumes debattiert worden. Zuletzt immer wieder ohne den gewünschten Erfolg. Ist die Diskussion nun vom Tisch?
Antje Flath
Mehr Artikel