Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nehmen Kurs auf das Erzgebirge: Benny, Egon und Kjeld – bekannt als „Die Olsenbande“. Henning Bahs und Erik Balling haben aus den verrücktesten Filmabenteuern der drei Dänen eine Gaunerkomödie für die Theaterbühne gemacht, die im nächsten Sommer ihre Premiere auf der Freilichtbühne an den Greifensteinen erlebt.
Nehmen Kurs auf das Erzgebirge: Benny, Egon und Kjeld – bekannt als „Die Olsenbande“. Henning Bahs und Erik Balling haben aus den verrücktesten Filmabenteuern der drei Dänen eine Gaunerkomödie für die Theaterbühne gemacht, die im nächsten Sommer ihre Premiere auf der Freilichtbühne an den Greifensteinen erlebt. Bild: Archivfoto: Imago Stock & People
Annaberg
„Mächtig gewaltig“: Die Olsenbande kommt ins Erzgebirge

Nicht der einzige Coup, der Intendant Moritz Gogg für die 132. Spielzeit des Annaberger Theaters gelungen ist. Dabei geht es unter anderem um 113 Gramm Marihuana und eine silberne Urne.

Es gibt hier weder Küstenbunker der deutschen Wehrmacht, noch weltweit gesuchte Bedford-Diamanten oder hochbrisante Dokumente in roten Koffern, die sich in Millionen dänische Kronen umwandeln lassen. Dennoch haben Benny, Egon und Kjeld von der Olsenbande den Plan, ihren nächsten Coup im Erzgebirge zu landen. Hat Egon möglicherweise geheime...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
15.07.2025
3 min.
Schiller im Erzgebirge: Warum 500 Jahre alter politischer Zündstoff noch immer aktuell ist
Jan Holtappels (rechts) arbeitet mit seinem neuen, (noch) kleinen Laienensemble.
Regisseur Jan Holtappels inszeniert für die neue Spielzeit im Theater unter anderem „Maria Stuart“. Er verbindet den historischen Stoff mit Gegenwartslyrik, die dadaistische Züge erkennen lässt.
Antje Flath
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
15.05.2025
5 min.
Theater im Erzgebirge: Warum ein Grünhainichener mit seinem Katalytofen Stoff für einen Western bietet
Er hat gut lachen: Oberspielleiter Jan Holtappels. Er bringt in der neuen Spielzeit einen erzgebirgischen Western auf die Bühne des Annaberger Theaters.
Die 132. Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater geht am Wochenende zu Ende. Die neue bietet ab Herbst reichlich prominente Namen: von Agatha Christie bis Antoine de Saint-Exupérys.
Antje Flath
18:30 Uhr
3 min.
Tradition trifft Technik: Was einen 18-jährigen Niederalbertsdorfer am Sensen fasziniert
Karl Götz beim Grashauen. Aufgewachsen ist er zwischen Crimmitschau und Werdau.
Karl Götz ist auf einem Vierseithof aufgewachsen und liebt die Landwirtschaft. Dazu gehört im Sommer auch das Heumachen mit der Sense. Dabei lernt man nie aus.
Roland Wagner
Mehr Artikel