Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Polizei warnt vor falschen Nachrichten
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Polizei macht auf eine neue Betrugsmasche aufmerksam: Vergangene Woche gaben sich Unbekannte in Mitteilungen über einen Messengerdienst gegenüber einer Frau (64) aus Bad Schlema als deren Tochter aus, die sich über eine neue Nummer melde, weil ihr Telefon defekt sei. Sie bat um Geld für ein Ersatzgerät. Die 64-Jährige überwies knapp 1500 Euro. Ermittlungen wegen Betrugs laufen. (pl)