Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Ritterfest in Steinbach stellten sich die Kinder auch Prüfungen – wie hier Hermine beim Ritterduell.
Beim Ritterfest in Steinbach stellten sich die Kinder auch Prüfungen – wie hier Hermine beim Ritterduell. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Ritter und Burgfräulein: Kita-Knirpse im Erzgebirge auf Zeitreise ins Mittelalter

Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Glösensteinwichtel“ haben am Freitag in Steinbach ein Ritterfest gefeiert. Die Mädchen und Jungen mussten sich dabei auch Prüfungen stellen.

Kinder und Erzieherinnen der Kita Glösensteinwichtel“ haben sich am Freitag auf Zeitreise ins Mittelalter begeben. Auch dank vieler Helfer konnte ein großes Ritterfest gefeiert werden, an dem alle 29 Jungen und Mädchen der Einrichtung teilnahmen. Sie schlüpften in die Rollen als Ritter und Burgfräulein und absolvierten verschiedene...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
4 min.
„Dann können wir an unser Ortseingangsschild Rentnerparadies schreiben “ – In Bergstadt im Erzgebirge geht die Angst um
Bei den Kindern im Jöhstädter Ortsteil Steinbach herrscht gute Stimmung. Sie ahnen nichts von den Problemen der Kommune.
Seit bekannt ist, in welch großen Schwierigkeiten Jöhstadt steckt, machen Gerüchte die Runde. Sie schüren die Angst vor drastischen Einschnitten. Eine Kindergartenleiterin hat sich deswegen an Bürgermeister und Stadtrat gewandt.
Kjell Riedel
22.04.2025
4 min.
Bergstadt im Erzgebirge in Not: Wie es nun mit den Freibädern weitergeht
Jöhstadt muss sparen. Da stellt sich auch die Frage, was aus den beiden Freibädern wird – hier das in Schmalzgrube.
Ausgaben senken, Einnahmen steigern – auf diesem Kurs will Jöhstadt finanziell wieder in sicheres Fahrwasser gelangen. Dabei kommt alles auf den Prüfstand. Warum fürs Sparen aber zunächst auch Geld ausgegeben werden soll.
Kjell Riedel
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
23:00 Uhr
2 min.
DEG endgültig abgestiegen - Dresden neu in der DEL
Packende Finalserie: Am Ende setzten sich die Dresdner Eislöwen knapp durch.
Im Jahr ihres 90. Jubiläums muss die Düsseldorfer EG aus der DEL absteigen. Die Dresdner Eislöwen gewinnen die Finalserie der DEL2 auf dramatische Art und Weise - und steigen erstmals in die DEL auf.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
23:12 Uhr
2 min.
Kleines Eishockey-Wunder wird wahr: Dresdner Eislöwen steigen nach Krimi bei den Ravensburg Towerstars in die DEL auf
Bruno Riedl (Mitte vorn) erzielte für die Dresdner Eislöwen das 1:0.
Die Elbestädter setzen sich im Finale mit 2:1 nach Verlängerung durch und schreiben als erstes Dresdner Team im Eishockey-Oberaus Geschichte. In der DEL-Historie taucht auch der Name Chemnitz auf.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel