Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tanja Siegert aus Rothenthal hat die Zuckertüte für Tochter Lilli schon gepackt - auch mit nützlichen Utensilien für die Schule.
Tanja Siegert aus Rothenthal hat die Zuckertüte für Tochter Lilli schon gepackt - auch mit nützlichen Utensilien für die Schule. Bild: Kristian Hahn
Annaberg

Schulanfang im Erzgebirge: Was kommt auf und in die Tüte?

In der Region werden seit den 1920er-Jahren Zuckertüten industriell hergestellt. Dabei unterliegt nicht nur das Design modischen Einflüssen. Auch der Inhalt hat sich gewandelt. Und dann ist da noch die Sache mit der Kokosnuss.

Anna und Elsa, die beiden Prinzessinnen aus dem Disney-Film "Die Eiskönigin", führen seit Jahren bei den Mädchen die Beliebtheitsskala bei den Motiven für Zuckertüten an. Und Ursula Nestler muss es wissen, werden doch in dem von ihr geführten Familienunternehmen in Ehrenfriedersdorf bereits seit 1894 Zuckertüten hergestellt. Und so gibt es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.08.2024
4 min.
Zuckertüten, Papp-Eier und Weihnachtskugeln aus dem Erzgebirge: Warum jetzt gerade Saison für alles ist
Und während nun in Deutschland beste Zuckertütenzeit ist, weil sie gut wachsen, sind im Musterkoffer von Vertriebsmitarbeiterin Silke Mützlitz Papp-Eier-Exponate sicher verpackt.
Bei Papp-Ei, wie die Erzgebirger die Firma im Ehrenfriedersdorfer Gewerbegebiet seit Generationen nennen, geht es gerade in diesen Wochen äußerst bunt zu. Was aber hat das mit einer Legende zu tun?
Katrin Kablau
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
14.08.2023
4 min.
Schulanfang im Erzgebirge: Bei diesem Fest überlassen Mütter nichts dem Zufall
Rudi ist sechs Jahre alt und hat einen Wackelzahn. Er kann seinen Namen schon lesen, vielleicht erkennt er gleich seine Zuckertüte am Sonnabend bei der Einschulungsfeier. Greta und Hannes, Rudis Freunde, dürfen bei der Feier der Bernsbacher Familie dabei sein. Erwartet werden neun Kinder.
Was steckt am Sonnabend drin in den Zuckertüten? Sind Süßigkeiten erlaubt? Und warum haben Kinder hierzulande einen entscheidenden Vorteil, den ihre Eltern verteidigen?
Katrin Kablau
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
16:00 Uhr
2 min.
Eispiraten Crimmitschau: Wo Neuzugang Corey Mackin nach seinem Debüt noch Steigerungspotential sieht
Neuzugang Corey Mackin steht am Freitag erstmals in einem Heimspiel auf dem Sahnpark-Eis.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau trifft auf Landshut und Kassel. In Hessen gibt es ein Wiedersehen mit David Wolf, der in Westsachsen seine Profi-Karriere begann und später zur Nationalmannschaft gehörte.
Holger Frenzel
16:00 Uhr
3 min.
Kommentar zum Streit zwischen Eispiraten und OB in Crimmitschau: Verantwortungslos, leichtsinnig und ohne Basis für Zusammenarbeit
Ein Banner mit dem Schriftzug „Eishockeystadt“ hängt in der Heine-Kurve. Aktuell ist Profi-Eishockey in Crimmitschau in seiner Existenz gefährdet.
Eishockey-Fans in Westsachsen müssen um ihr Aushängeschild bangen. Nach den Ereignissen der letzten Tage kann man sich kaum vorstellen, wie beide Seiten die Basis für eine sachlichen Diskussion finden wollen. Das ist aber eine Voraussetzung, wenn Crimmitschau auf der DEL 2-Landkarte bleiben will, sagt Holger Frenzel.
Holger Frenzel
Mehr Artikel