Sebastian Schreiter verlässt Rat von Mildenau
Nachfolger noch unklar - mehrere Nachrücker lehnten bisher ab
Er hatte es angekündigt, nun steht es fest: Sebastian Schreiter (CDU) hat den Gemeinderat von Mildenau auf eigenen Wunsch und unter Angabe persönlicher Gründe verlassen. In der jüngsten Sitzung des Gremiums wurde ein entsprechender Beschluss gefasst. Schreiter, der seit 1999 Mitglied des Rates war, ist bei der diesjährigen Bürgermeisterwahl im September als Kandidat gegen den Amtsinhaber Andreas Mauersberger (parteilos) angetreten. Es war bereits sein zweiter Versuch. Doch der Mildenauer unterlag erneut. Kurz nach der Wahl kündigte er an, seine politische Karriere beenden zu wollen und sein Mandat im Gemeinderat niederzulegen, so der Holzspielzeugmacher Ende September. Es gebe genügend Nachrücker aus den Reihen der CDU.
Doch genau an dieser Stelle klemmt es aktuell noch, wie Bürgermeister Andreas Mauersberger erklärt. Schon mehrere Nachrücker seien gefragt worden, ob sie den frei gewordenen Posten übernehmen wollen. Bisher lehnten alle ab. "Ich bin mir aber sicher, dass wir bald wieder vollzählig sind", so Mauersberger. Er hofft, dass schon in der Gemeinderatssitzung im Dezember ein Nachrücker in der CDU-Fraktion feststeht.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.