Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Gipfel des Fichtelbergs zieht zu jeder Jahreszeit Touristen aus nah und fern an. Im Sommer legen zum Beispiel Motorradfahrer auf ihren Touren durch das Erzgebirge gern eine Rast am Fichtelberghaus ein.
Der Gipfel des Fichtelbergs zieht zu jeder Jahreszeit Touristen aus nah und fern an. Im Sommer legen zum Beispiel Motorradfahrer auf ihren Touren durch das Erzgebirge gern eine Rast am Fichtelberghaus ein. Bild: Ronny Küttner/Archiv
Annaberg
Verkaufspläne fürs Fichtelberghaus: Bürgermeister von Oberwiesenthal will Kreisräte zum Umdenken bewegen

Die Stadt und offenbar auch viele Einwohner stehen einer Privatisierung des Gebäudes und umliegender Flächen auf ihrem Hausberg kritisch gegenüber. Wie das nun auch schwarz auf weiß festgehalten werden soll.

Die Frist zum Anfordern der Unterlagen im Angebotsverfahren zum Verkauf des Fichtelberghauses und eines 13.700 Quadratmeter großen Grundstücks auf Ostdeutschlands höchstem Gipfel ist abgelaufen. „Um eine Beeinflussung des Wettbewerbs auszuschließen, können im laufenden Verfahren weder mengenmäßige noch namentliche Angaben zu den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.05.2025
3 min.
Verkauf des Fichtelberghauses: Investor und Landkreis treffen sich beim Notar
Der Landkreis verkauft das Fichtelberghaus und einen großen Teil des Gipfelplateaus.
Der Kreistag hatte schon im Dezember der Veräußerung des prestigeträchtigen Gebäudes und eines großen Teils des Gipfelplateaus zugestimmt. Ganz vollzogen ist der Eigentümerwechsel immer noch nicht.
Kjell Riedel
19:42 Uhr
5 min.
Nato-Staaten vor Gipfel einig bei Verteidigungsausgaben
Die Nato ist sich einig beim Ziel für Verteidigungsausgaben.
Lässt Donald Trump den Nato-Gipfel platzen, wenn die Alliierten nicht eine massive Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben zusagen? Dieses Szenario stand im Raum - doch jetzt gibt es einen Deal.
Ansgar Haase, dpa
03.06.2025
3 min.
Abzocke im Erzgebirge? – Eigentümer des Parkplatzes auf dem Fichtelberg reagiert auf Kritik
Am Dienstagvormittag wurde der Schnuppertarif für bis zu eine Stunde an den Schildern am Parkplatz vermerkt.
Die Firma, die das Fichtelberghaus und den benachbarten Parkplatz vom Erzgebirgskreis gekauft hat, nimmt Änderungen an ihren Parkgebühren vor. Was das für Besucher bedeutet.
Kjell Riedel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
19:44 Uhr
7 min.
Erstmals im Einsatz: Mega-Bombe gegen Irans tiefe Atomanlage
Auf einer Satellitenaufnahme der Atomanlage Fordo sind (rechts) die vermutlichen Einschlaglöcher der US-Bomben zu erkennen.
Das US-Militär gibt Details zu dem Angriff auf die Ziele im Iran bekannt. Die wichtigste Atomanlage lag tief unter der Erde. Um sie zu treffen, brauchte das US-Militär ganz besonders massive Bomben.
Jürgen Bätz, dpa
Mehr Artikel