Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Karl-Heinz Buschmann serviert das Neinerlaa im gleichnamigen Annaberg-Buchholzer Ratskeller. Der Gast bekommt dabei von der Linsensuppe bis zur Gänsekeule alles auf einem Teller kredenzt und wird mit sämtlichen Hintergründen zur Bedeutung der Speisen versorgt.</p>

Karl-Heinz Buschmann serviert das Neinerlaa im gleichnamigen Annaberg-Buchholzer Ratskeller. Der Gast bekommt dabei von der Linsensuppe bis zur Gänsekeule alles auf einem Teller kredenzt und wird mit sämtlichen Hintergründen zur Bedeutung der Speisen versorgt.

Bild: Brigitte Streek
Annaberg
Vielerlaa Neinerlaa an Heiligohmd

Was im Erzgebirge zum Fest auf den Tisch kommt, unterscheidet sich von Ort zu Ort - Das Original gibt es nicht

Annaberg-Buchholz.Neinerlaa - so heißt seit Generationen das traditionelle Heiligabend-Essen im Erzgebirge. Aber was ist das eigentlich, wo kommt es her und was gehört dazu? Einen ersten Anhaltspunkt liefert das Heilig-Ohmd-Lied, das am Heiligabend mit Sicherheit in vielen Stuben des Erzgebirges zu hören sein wird. Darin heißt es: "Mir hom aah...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
25.12.2022
4 min.
Im Weihnachtsland: Was bei Erzgebirgern zum Fest auf den Tisch kommt
Zu Weihnachten kommen die Menschen im Erzgebirge zusammen und zelebrieren gemeinsam ein großes Festessen. Was dabei aufgetischt wird, ist ganz unterschiedlich. Traditionell ist es bei vielen Familien noch immer das Neinerlaa, das etwa im Annaberg-Buchholzer Ratskeller von Matthias Singer auf speziellen Tellern nach "Buchholzer Hanghiehner-Art" angeboten wird.
Zu Weihnachten geht es traditionell zu. Das gilt auch fürs Essen. Beliebt sind Gans, Linsen und Bratwurst. In der Region gibt es aber noch ganz andere Traditionen.
unseren Redakteuren
09.08.2024
4 min.
Von Musik-Neinerlaa bis Turm-Jubiläum: Das bietet das Wochenende im Raum Annaberg
Vor 30 Jahren ist der heutige Aussichtsturm auf dem Scheibenberg eingeweiht worden. Grund genug für ein Jubiläumsfest am Samstag.
Am ersten Wochenende nach dem Schulstart ist in der Region Annaberg viel los. Auch für Biker wird etwas geboten. Hier einige Tipps.
unseren Redakteuren
14:34 Uhr
1 min.
Autofahrerin (26) bei Unfall in Hainichener Ortsteil schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen zwischen Cunnersdorf und Bockendorf.
Die Frau war auf der Staatsstraße 201 in Richtung Bockendorf unterwegs. In einer Rechtskurve kam ihr Seat von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Holk Dohle
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
14:32 Uhr
2 min.
Magdeburg-Trainer Titz wechselt zu Hannover 96
Neuer Trainer in Hannover: der bisherige Magdeburger Christian Titz.
Hannover 96 nimmt den nächsten Anlauf Richtung Bundesliga. Dafür kommt jetzt der Trainer des Liga-Konkurrenten Magdeburg. Dort ist der Nachfolger schon gefunden.
Mehr Artikel