Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei „Glück Kauf“ angestellt ist auch Lukas Bauer. Aktuell arbeiten in dem Einkaufsmarkt in Thermalbad Wiesenbad elf Menschen mit Beeinträchtigungen.
Bei „Glück Kauf“ angestellt ist auch Lukas Bauer. Aktuell arbeiten in dem Einkaufsmarkt in Thermalbad Wiesenbad elf Menschen mit Beeinträchtigungen. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Warum dieser Supermarkt einzigartig im Erzgebirge ist

Ein inklusiver Lebensmittelmarkt, in dem Menschen mit und ohne Handicap den Laden schmeißen: Ein Konzept, für das „Glück Kauf“ an der B 101 in Thermalbad Wiesenbad ausgezeichnet wurde. Nach einem Schicksalsschlag wurde das Angebot nun sogar erweitert.

Dieser Supermarkt ist einzigartig im Erzgebirge. Und nur einer von aktuell drei im gesamten Freistaat, sagt Betriebsleiterin Claudia Neubert zum besonderen Konzept. Dabei wirkt auf den ersten Blick im „Glück Kauf“ in Thermalbad Wiesenbad alles gewöhnlich. Ein große Auswahl an Lebensmitteln, Frischetheke, regionale Produkte,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
15:55 Uhr
3 min.
BSV Sachsen Zwickau: Publikumsliebling kehrt überraschend zurück nach Westsachsen
Wie in ihren ersten beiden Spielzeiten beim BSV Sachsen Zwickau und zuletzt auch in Metzingen wird Anna Franková - im Foto im Heimspiel des BSV im Januar 2023 gegen Metzingen - nach der Rückkehr nach Westsachsen beim Handball-Bundesligisten mit der Nummer 38 auflaufen.
Mit der TuS Metzingen gewann Anna Franková in der vergangenen Saison den DHB-Pokal. Vor einer Woche steuerte sie zwei Treffer zum Auswärtssieg in Oldenburg bei. Warum ihr kurzfristiger Wechsel zu ihrem alten Verein gerade ganz besonders gelegen kommt.
Anika Zimny
15:55 Uhr
4 min.
Darum bleiben die Türen in der Alten Likörfabrik jetzt oft geschlossen: Steht Galerie Forum K in Plauen vor dem Aus?
Noch bemühen sich die Kreativen in der Galerie Forum K, die Türen wenigstens an zwei Tagen pro Woche geöffnet zu halten. Doch keine Fördermittel, das bedeutet auch: vorerst kein Personal mehr.
Weil in diesem Jahr die Gelder nicht fließen wie erhofft, blickt der Verein Forum Kunst in eine unsichere Zukunft. Wie es jetzt bei den Kreativen weitergehen soll. Und was aus dem Projekt Kunstgarten wird.
Sabine Schott
05.12.2024
1 min.
DSDS-Sternchen tritt bei Lichternacht im Erzgebirge auf
Vicki Küttner serviert in ihrem Café Windbeutel in verschiedenen Kreationen. Am Sonntag lädt sie zu einer Lichternacht.
Der Kurpark von Thermalbad Wiesenbad soll am Sonntag märchenhaft erleuchten. Zur Lichternacht im „Café Balance“ wird auch eine ehemalige Finalistin der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ erwartet.
Patrick Herrl
29.11.2024
2 min.
Entlassungen und Kurzarbeit im Erzgebirge: Wie sich die Wirtschaftskrise auswirkt
Das verarbeitende Gewerbe mit der Automobilzulieferindustrie gilt als wichtigstes Standbein der erzgebirgischen Wirtschaft.
Noch stagniert die Arbeitslosigkeit im Landkreis. Doch die Zahlen sind trügerisch. Warum es Grund zu großer Sorge gibt.
Patrick Herrl
Mehr Artikel