Mildenauer Kameraden zehn Mal im Einsatz
Das vergangene Jahr verlief für die Mildenauer Feuerwehrmänner und -frauen "durchschnittlich mit einigen Höhepunkten", wie Gemeindewehrleiter Michael Schreiter kürzlich im Gemeinderat resümierte. Zehn Einsätze seien in den zwölf Monaten zusammengekommen. An den Einsatzarten zeigt sich, wie vielfältig das Aufgabengebiet freiwilliger Feuerwehren ist. So rückten die Mildenauer beziehungsweise Arnsfelder zu Türnotöffnungen, einem kleinen Waldbrand, einer Überschwemmung in Königswalde und aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet aus. Aber auch bei mehreren Verkehrsunfällen, darunter war einer, bei dem ein Mensch starb, wurde die Hilfe der Feuerwehren benötigt. Eine Person musste aus dem Wasser geborgen werden, bei einem anderen Einsatz brannten ein Auto und ein Hasenstall.
Bei seinem Rückblick auf das Jahr 2018 sprach Michael Schreiter aber auch das Problem Personalmangel an. Vor allem tagsüber könne nicht zu jeder Zeit die Einsatzbereitschaft sichergestellt werden, obwohl die Anzahl der Aktiven relativ gleich geblieben sei. Und auch in den Jugendwehren laufe es gut. Aktuell seien in beiden Feuerwehren 27 Jungen und Mädchen dabei. (aed)