Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hebamme Heike Knopf hält Melina im Arm, sie ist das 400. Baby, das in diesem Jahr im Helios-Klinikum Aue geboren wurde.
Hebamme Heike Knopf hält Melina im Arm, sie ist das 400. Baby, das in diesem Jahr im Helios-Klinikum Aue geboren wurde. Bild: Dorothee Sykora-Roscher
Aue
400. Baby am Helios-Klinikum in Aue heißt Melina

Am Helios-Klinikum in Aue ist das 400. Baby in diesem Jahr zur Welt gekommen. Die Kleine trägt den Namen Melina. Bei den Geburten haben aber bisher die Jungs die Nase vorn. Und: Die Geburtenstation meldet mehrere Zwillingspaare.

Die Mitarbeiter der Geburtenstation im Helios-Klinikum Aue haben einen außergewöhnlichen Moment erlebt: das 400. Baby in diesem Jahr ist dort geboren worden. Es ist ein kleines Mädchen namens Melina.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
1 min.
Wer ist das 300. Baby 2025 im DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein?
Das 300. Baby auf der Geburtsstation im DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein: Josef Cornelius.
Hunderte Male Glück: Chemnitzer Krankenhaus meldet 300. Geburt in diesem Jahr.
Susanne Kiwitter
16:18 Uhr
3 min.
Darstellung von sexuellem Kindesmissbrauch: Löschquote hoch
Nach erfolgreichen Ermittlungen werden Seiten mit Darstellungen von Kindesmissbrauch in der Regel gesperrt. Hosting-Anbieter müssen die Inhalte darüber hinaus aber auch löschen.
Die deutschen Ermittlungsbehörden erhalten jedes Jahr Tausende Hinweise auf Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch. Die Provider müssen diese löschen - und tun dies meist auch ziemlich schnell.
15.01.2025
2 min.
Weniger Babys 2024 auf Geburtenstation in Plauen geboren
Während in Rodewisch mehr Babys geboren wurden, waren es 2024 in Plauen weniger Geburten.
Während auf der Geburtenstation des Kreisklinikums Obergöltzsch 2024 mehr Babys zur Welt kamen als noch im Jahr zuvor, verzeichnete das Helios Vogtland-Klinikum ein Minus.
Nicole Jähn
16:06 Uhr
1 min.
Mittelsachsen: Unternehmen mit Sächsischen Gewerbeenergiepass ausgezeichnet
Die Gärtnerei Bimberg aus Freiberg ist mit dem Sächsischen Gewerbeenergiepass ausgezeichnet wurden.
Das Zertifikat des Freistaates Sachsen bescheinigt dem innehabenden Unternehmen ein vorbildliches Energieeinsparkonzept.
Freie Presse
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel