Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Kulturhaus in Aue findet am 18. März eine musikalische Lesung statt. Das Programm geht auf 80 Jahre Kriegsende ein.
Im Kulturhaus in Aue findet am 18. März eine musikalische Lesung statt. Das Programm geht auf 80 Jahre Kriegsende ein. Bild: Georg Ulrich Dostmann
Aue
80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung erinnert an schwere Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Zeit zwischen Zerstörung und Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg greift ein Programm auf, das im Kulturhaus Aue zu sehen ist. Musiker aus Hamburg, Bonn, Hannover und Glasgow sind dabei zu erleben.

Der Verein KGE e.V. lädt für Dienstag, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) zu einer musikalischen Lesung ins Kulturhaus Aue ein. In einer Verknüpfung zwischen Lesung, Konzert und Theater versetzen sich Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 in ihrem neuen Programm zurück in die frühe Nachkriegszeit der Jahre 1945 bis 1949. „Dass ein gutes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
12.04.2025
2 min.
Todesmarsch 1945: Veranstaltungen im Westerzgebirge erinnern an das Leid von Tausenden KZ-Häftlingen
Anna Vogt koordiniert die Veranstaltungen zum Gedenken an den Todesmarsch von KZ-Häftlingen im April 1945 durch die Region Westerzgebirge.
Vom 13. bis 16. April finden eine Reihe von Gedenkveranstaltungen in der Region Westerzgebirge statt. Es soll ein Zeichen gegen das Vergessen gesetzt werden.
Heike Mann
10.03.2025
2 min.
Meerane: Kriegsende 1945 wird in Musik und Literatur nachvollzogen
Roman Knizka und Opus 45 widmen sich häufig historischen Stoffen.
Eine musikalische Lesung im Kirchgemeindehaus widmet sich den Geschehnissen direkt nach dem Kriegsende vor 80 Jahren.
Konrad Rüdiger
17:08 Uhr
2 min.
92-Jähriger bei Starkregen in Italien ertrunken
Die Feuerwehren sind wegen der heftigen Regenfälle im Großeinsatz.
Flüsse über den Ufern, Straßen gesperrt, Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer.
17:15 Uhr
1 min.
Vorfahrt genommen: Lkw und Auto stoßen bei Penig zusammen
Ein Unfall hat sich auf der B 175 bei Penig ereignet.
Als ein junger Mann mit seinem Fahrzeug auf die Bundesstraße 175 biegen wollte, geschah das Unglück.
Franziska Bernhardt-Muth
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
Mehr Artikel