Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Norman Pörschke war von 1999 bis 2007 Berufssoldat. An dieses Leben erinnert den heutigen Kantinenbetreiber ein Tattoo.
Norman Pörschke war von 1999 bis 2007 Berufssoldat. An dieses Leben erinnert den heutigen Kantinenbetreiber ein Tattoo. Bild: Ronny Küttner
Aue
Afghanistan-Veteran: Einsatz nicht umsonst

Norman Pörschke war von 2004 bis 2005 ein halbes Jahr in Faizabad im Einsatz. Die aktuellen Ereignisse verfolgt er genau. Der 43-Jährige hat damit gerechnet, dass die Taliban schnell wieder an die Macht kommen.

Acht Jahre war Norman Pörschke bei der Bundeswehr als Berufssoldat. Stationiert in Marienberg - Jägerbataillion 371, heute Panzergrenadierbataillon 371. Bereits als 19-Jähriger absolvierte er seinen ersten Auslandseinsatz im Kosovo. Das war 1999. Von 2001 bis 2002 war er in Bosnien, 2002 beim Hochwassereinsatz in Dresden und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2023
4 min.
Die Bundeswehr und das Erzgebirge: Eine besondere Beziehung
Oberbürgermeister André Heinrich (parteilos) und Kommandeur Oberstleutnant Thomas Spranger untermauerten in ihren Reden die besondere Beziehung zwischen der Bergstadt und der Bundeswehr.
Gemeinsam mit Hunderten Besuchern ist am Samstag die 30-jährige Patenschaft zwischen der Bergstadt Marienberg und dem Panzergrenadierbataillon 371 gefeiert worden. Eine tiefe Verbundenheit, die Gründe hat.
Patrick Herrl
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
24.03.2025
8 min.
Ex-Landesvorstand der Reservisten über Zwickaus Werbeverbot für die Bundeswehr: „Debatte dürfte Stadt eher geschadet haben“
Sorgt für Diskussionen: Werbung der Bundeswehr. Hans-Jürgen Domani sagt: Ganz ohne Werbung geht es nicht.
Als früherer Soldat kennt Hans-Jürgen Domani den Alltag bei der Truppe – auch aus Auslandseinsätzen. Hier erklärt er, was er von der Entscheidung hält und warum er für manche Argumente Verständnis hat.
Jan-Dirk Franke
15.07.2025
1 min.
Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich
Immobilie erworben? Dann fällt für Käuferinnen und Käufer in der Regel auch Grunderwerbsteuer an.
Die Grunderwerbsteuer fällt bei nahezu jedem Immobilienkauf an. In der Regel trägt der Käufer die Kosten. In Stein gemeißelt ist das aber nicht.
15.07.2025
2 min.
Instapaper tritt in Pockets Fußstapfen
Seit dem 8. Juli ist Schluss: Leseratten, die sich mit Pocket "Vorräte" auf die Seite geschaufelt hatten, müssen sich umorientieren.
Mozillas Bookmark-App Pocket ist Geschichte. Wer mit der Anwendung intensiv Seiten gesammelt und gelesen hat, wird sie vermissen - und könnte es mit dieser Alternative probieren.
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel