Aue
Argentan ist wie das Edelmetall, aber besser. Vor 200 Jahren wurde es von Ernst August Geitner an der heutigen Kobaltstraße zusammengerührt. Und ja, auch Aue hat etwas zum späteren Ruhm der bei den Chinesen abgekupferten Legierung beigetragen.
Was wären wir bloß ohne Facebook? Vielleicht ein bisschen dümmer. Mit Facebook aber ebenfalls, fand der Bad Schlemaer Ortschronist Oliver Titzmann (56), als er sich im Februar in eine Diskussion in dem sozialen Netzwerk einmischte, in der das Jubiläum einer "Auer Entdeckung" gefeiert wurde. Es ging um Argentan, auch bekannt als Neusilber oder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.