Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Auer Klinikum will planbare OPs wieder aufnehmen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Das Helios-Klinikum in Aue will angesichts sinkender Corona-Patientenzahlen planbare Operationen und Eingriffe zu Beginn dieses Monats wieder aufnehmen. Das berichtet Kliniksprecherin Katharina Kurzweg. "Selbstverständlich beobachten wir die Zahlen in der Umgebung sehr genau und können kurzfristig reagieren, sollten die Fälle in der Klinik wieder mehr werden", erklärt sie. Sorge vor einem Aufenthalt im Krankenhaus müssten Patienten dabei nicht haben. Es sei ein komplexes Sicherheitskonzept etabliert worden, das Abstands- und Hygieneregeln vorsieht, das strikte Trennen potenziell Infizierter und Nicht-Infizierter sowie regelmäßige Tests bei Patienten und Mitarbeitern. Thomas Ketteler, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, erklärt: "Die Angst vor einem Klinikbesuch kann fatale Folgen haben, zum Beispiel, wenn ein leichter Herzinfarkt nicht sicher behandelt wird". Seit November 2020 hatte die Auer Klinik Leistungen reduziert, um die Versorgung von Notfällen und an Covid-19 Erkrankten gewährleisten zu können. juef
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.
Sind auch wieder Besuche erlaubt oder ist da nach wie vor Besucherstop?