Der Kalender am Gartenzaun
Nicht virtuell, sondern analog soll die Vorfreude auf Weihnachten in Beierfeld bei den kleinen und großen Bewohnern der Stadt wachsen. Als Ersatz für den sonst so beliebten "lebendigen Adventskalender" im Ort, der in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden darf, haben Pfarrer Friedemann Müller und seine Frau Anette (Foto) kurzerhand einen Rätselkalender entwickelt. Am Pfarrgarten - bis hin zur Christuskirche - hängen nun die farbigen Fensterchen, die Pfarrer Müller aus Holzplatten selbst zusammengeschraubt hat. "So etwas macht meinem Mann Spaß, er ist ja auch gelernter Tischler und werkelt ganz gern mal", sagt seine Frau. Unter jeder Klapptafel finden die Passanten eine Rätselfrage, die die Teilnehmer beantworten sollten. Teilnahmezettel sind in einer Schublade am Kalender hinterlegt. Stets am Vorabend wird das Fenster des Folgetags aufgeschraubt. Wer alle Fragen richtig beantwortet, hat die Chance, einen von drei Preisen zu gewinnen. (klin)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.