Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sebastian Walter tritt nach 2017 zum zweiten Mal für die Bündnisgrünen als Direktkandidat zur Bundestagswahl an. Der Verkehrswissenschaftler sagt, dass die Erzgebirger selbstbewusster werden müssten.
Sebastian Walter tritt nach 2017 zum zweiten Mal für die Bündnisgrünen als Direktkandidat zur Bundestagswahl an. Der Verkehrswissenschaftler sagt, dass die Erzgebirger selbstbewusster werden müssten. Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Aue

Der soziale Klimaschützer

Wahl 2021 Mit klarer Haltung und Argumenten, fernab von Polemik, will Sebastian Walter von den Bündnisgrünen die Wähler überzeugen. Er steht für einen Umbruch.

Nach 211 Stufen ist der Blick frei, ein Ausblick. Den Kirchturm von St. Annen in Annaberg-Buchholz hat Sebastian Walter mit Bedacht ausgewählt. Dort oben erhalten seine Visionen vom Erzgebirge ein stärkeres Gewicht: Das herannahende Unwetter besitzt nahezu Symbolkraft. Sebastian Walter, er ist 31 Jahre alt, tritt im Wahlkreis 164/...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.12.2024
2 min.
Grüner Kandidat für Bundestagswahl in Mittelsachsen steht fest
Der Niederwiesaer Gemeinderat Sebastian Walter von den Grünen will in den Bundestag.
Sebastian Walter aus Niederwiesa ist der grüne Direktkandidat für den Wahlkreis 160 Mittelsachsen. Trotz seiner Rolle als Einzelkandidat erhielt er eine beachtliche Zustimmung.
Julia Czaja
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
2 min.
Augustusburg mit Kinderaugen: Rat der kleinen Leute praktiziert Mitbestimmung
Im vorigen Jahr haben die Kinder mit Eberhard Meyerhoff am Lehngericht ein Erdbeerfeld angelegt.
Mit dem Kinderrat versuchen die Macher des Vereins Auf weiter Flur, die Perspektive der kleinsten Augustusburger stärker ins Blickfeld der Stadtentwicklung zu rücken. Erste Projekte sind verwirklicht.
Matthias Behrend
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
17.01.2025
5 min.
DDR-Liedgut neu entdeckt: „Da ist einfach verdammt gutes Zeug dabei“
Betterov gehört zu den jungen Künstlern, die DDR-Liedgut für sich entdeckt haben. Er coverte einen Song von Wolf Biermann.
An die Songs von Holger Biege, Veronika Fischer, Manfred Krug, Wolf Biermann oder Hansi Biebl erinnern sich Musiker wie Albrecht Schrader und Betterov, aber auch DJs und eine berühmte Hiphop-Band ...
Maurice Querner
28.11.2024
1 min.
Bundestagswahl: Bernhard Herrmann ist Direktkandidat der Grünen im Chemnitzer Umland
Bernhard Herrmann ist Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 162.
Der Energieexperte wird am 23. Februar auf dem Stimmzettel stehen. Er war 2021 über die Landesliste in den Bundestag eingezogen.
Konrad Rüdiger
Mehr Artikel