Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Landesvorsitzende der Satirepartei "Die Partei" in Sachsen, Tom Rodig, wartet mit seinem Anwalt Axel Kaufmann auf der Anklagebank im Amtsgericht Aue auf seinen Prozess.
Der Landesvorsitzende der Satirepartei "Die Partei" in Sachsen, Tom Rodig, wartet mit seinem Anwalt Axel Kaufmann auf der Anklagebank im Amtsgericht Aue auf seinen Prozess. Bild: Georg Dostmann
Aue
"Die Partei"-Landeschef in Aue vor Gericht: Hakenkreuz-Prozess endet mit Freispruch

Die Satirepartei "Die Partei" war im Kampf gegen Rechts selbst ins Visier der Staatsanwaltschaft Chemnitz geraten. Ihr sächsischer Landesvorsitzender Tom Rodig musste in Aue auf die Anklagebank.

Für ihre provokanten Aktionen ist die Satirepartei "Die Partei" auch in Sachsen bekannt. Mit Witz und Humor, manchmal unter der Gürtellinie, nehmen ihre Anhänger die etablierte Politik aufs Korn, so zum Beispiel mit ihren Wahlplakaten oder Aufklebern. Dabei thematisieren sie immer wieder den Rechtsextremismus im Freistaat. Ausgerechnet ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.02.2025
4 min.
Prozess um Hakenkreuz-Aufkleber im Erzgebirge - „Die Partei“ demonstriert vor Amtsgericht
Nach dem Prozess demonstrierten die „Partei“-Anhänger durch Aue.
Beim Tag der Sachsen brachte ein Mitglied der Satirepartei „Die Partei“ einen Aufkleber mit einem Hakenkreuz in Aue an. Jetzt stand er vor Gericht. Nach dem Prozess gab es eine Demo durch die Stadt.
Thomas Mehlhorn
14:38 Uhr
4 min.
Vierter Sieg in Folge und ein Schreckmoment beim Spiel Auerbach gegen Frankenberg
Chris Ben Giesel (Mitte) erzielt hier ein Kopfballtor für den VfB in der zweiten Halbzeit.
Beim 3:1-Erfolg des VfB II gegen den bereits als Absteiger feststehenden Tabellenvorletzten der Sachsenklasse SV Barkas zeigten die Vogtländer ihre Spielstärke. Wieso nach Abpfiff aber nicht gejubelt wurde.
Florian Wißgott
14:40 Uhr
4 min.
Söders CSU setzt auf Dobrindt, Bär und Rainer
CSU-Vize Dorothee Bär soll in der neuen Regierung als Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt zuständig sein.
Lange war gerätselt worden, wer im neuen Bundeskabinett welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Unter den CSU-Kandidaten ist auch ein weitgehend Unbekannter.
28.05.2024
4 min.
Stadtratswahl in Aue-Bad Schlema im Check: NPD-Räte treten für „Freie Sachsen“ an – Linke lässt Federn
Eins steht bereits vor der Kommunalwahl in Aue-Bad Schlema fest: Im Stadtrat wird es ein Stühlerücken geben.
Neun Parteien und Wählervereinigungen ringen bei der Wahl am 9. Juni um den Einzug in den Stadtrat von Aue-Bad Schlema. Zwei Bündnisse gehen neu ins Rennen, eine Partei stockt die Anzahl ihrer Kandidaten merklich auf.
Jürgen Freitag
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel