Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steffen Kindt, der Leiter des Erzgebirgsensembles Aue, gibt in einem besonderen Chor den Ton an. Die Sängerschar vereint Menschen mit und ohne Handicap.
Steffen Kindt, der Leiter des Erzgebirgsensembles Aue, gibt in einem besonderen Chor den Ton an. Die Sängerschar vereint Menschen mit und ohne Handicap. Bild: Anna Neef
Aue
Diverz: Dieser Chor im Erzgebirge vereint Menschen mit und ohne Handicap

Singen bedeutet Harmonie. Für Körper und Seele, findet Steffen Kindt. Der Leiter des Erzgebirgsensembles Aue wirkt derzeit an einem Chorprojekt mit, das ihn ehrlicherweise selbst überrascht.

Beim Singen den richtigen Ton zu treffen, ist für Ungeübte gar nicht so leicht. Aber wenn es gelingt, gleicht das purer Harmonie. „Beim Singen bin ich mit meinem Körper im Einklang“, sagt Steffen Kindt. Dieses Gefühl will er auch anderen schenken. Beim Projekt „Diverz“ passiert genau das. Dabei handelt es sich um die erste...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2025
4 min.
88-Jährige singt und singt: Dieser Chor im Erzgebirge feiert am Muttertag eine große Stimme
Alterspräsidentin Helga Fiedler und „Küken“ Samira Kessel verstehen sich blendend. Im Auer Blema-Chor „Gerhard Hirsch“ singen sie sogar direkt nebeneinander. Auch am Sonntag zum Muttertag.
Seit 75 Jahren singt Helga Fiedler im Auer Blema-Chor „Gerhard Hirsch“ mit. Bei Konzerten steht die 88-Jährige neben der Jüngsten in der Sängerschar, die gerade mal 23 Jahre alt ist. Warum diese Treue zum Chor?
Anna Neef
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
19.04.2025
3 min.
„Alles kann“ im Erzgebirge: Berliner Musiker produziert Single mit Schneeberger Schulchor
Krogmann alias Stefan Schuldt bringt zusammen mit Schneeberger Schülern eine Single heraus.
Ein Lied, das verbindet: Singer-Songwriter Stefan Krogmann hat mit Schülern der Evangelischen Oberschule Schneeberg sein Lied „Alles kann“ neu aufgenommen. Die Single ist ein besonderes Ostergeschenk.
Thomas Mehlhorn
09:38 Uhr
3 min.
Wellbrock-Gold im Freiwasser: "Wie in einer Waschmaschine"
Florian Wellbrock feiert seinen WM-Titel.
Was für ein Comeback! Knapp ein Jahr nach seinen verkorksten Olympischen Spielen glänzt Ausnahmeschwimmer Wellbrock bei der WM. Er trotzt im Freiwasser auch schweren Bedingungen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
09:30 Uhr
1 min.
VW-Fahrerin übersieht Kleinkraftrad: 59-Jährige bei Verkehrsunfall in Zwickau schwer verletzt
Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag zur Unfallaufnahme nach Planitz gerufen.
In Planitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Thomas Croy
Mehr Artikel