Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie Clara Angermann ausgesehen hat, weiß man nicht, es gibt kein Bild von ihr. So ist ihre Darstellung als Skulptur von Schnitzer Paul Schneider aus Annaberg, die er, 1941 gestiftet von der Fabrikantenschaft Eibenstock, geschaffen hat, fiktiv. Wer von den beiden Frauenfiguren Clara Angermann darstellen soll, ist nicht bekannt. Die Skulptur steht im Schatzhaus Eibenstock.
Wie Clara Angermann ausgesehen hat, weiß man nicht, es gibt kein Bild von ihr. So ist ihre Darstellung als Skulptur von Schnitzer Paul Schneider aus Annaberg, die er, 1941 gestiftet von der Fabrikantenschaft Eibenstock, geschaffen hat, fiktiv. Wer von den beiden Frauenfiguren Clara Angermann darstellen soll, ist nicht bekannt. Die Skulptur steht im Schatzhaus Eibenstock. Bild: Georg Dostmann
Aue
Festjahr im Erzgebirge besonderer Frauenpersönlichkeit gewidmet – Musical wird ein Höhepunkt sein

Clara Angermann brachte 1775 die Tambourstickerei nach Eibenstock und verhalf der Stadt damit zu neuem wirtschaftlichen Aufschwung. Ein Bild von der Frau will ein Musical zeichnen.

Es gibt kein Bild von Clara Angermann, der Frau, die 1775 das Tambourieren nach Eibenstock brachte und der Stadt zu wirtschaftlichem Aufschwung verhalf. Ihr ein Gesicht zu geben und sie jedermann nahe zu bringen, ist Anliegen eines Musicals, das die Bergbühne Eibenstock im Herbst 2025 zur Aufführung bringen will. Es wird einer der Höhepunkte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:48 Uhr
1 min.
Scheunenbrand in Adorf: An die 40 Kameraden sind seit dem frühen Morgen im Einsatz
Ein Brand hält derzeit die Feuerwehr im oberen Vogtland in Atem.
Im Ortsteil Arnsgrün kämpft die Feuerwehr seit 5 Uhr um den Erhalt eines Wohnhauses und schützte Menschenleben.
Sabine Schott
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
17:30 Uhr
1 min.
Entdeckung im Clara-Angermann-Jahr: Literaturwissenschaftler hält Vortrag in Eibenstock
Im Schatzhaus Eibenstock befindet sich diese Skulptur. Welche der beiden Frauen Clara Angermann darstellen soll, ist unklar. Geschaffen hat sie 1941 Schnitzer Paul Schneider aus Annaberg, gestiftet wurde sie von der Fabrikantenschaft Eibenstock.
Es gibt nicht viele Dokumente zu Clara Angermann, die 1775 das Tambourieren nach Eibenstock brachte. Deswegen ist jedes neue Detail, das aus ihrem Leben gefunden wird, spektakulär.
Heike Mann
16:00 Uhr
4 min.
In dieser Stadt im Erzgebirge fiebert man einer Premiere entgegen
Hauptdarstellerin Anna Katharina Bittermann hat die Choreografien für das Musical erarbeitet und mit den Tänzerinnen der Dance Factory einstudiert.
Die Proben für das Musical „Clara! Eine Eibenstocker Legende“ sind in die heiße Phase getreten. Die Tänzerinnen müssen neue Choreografien lernen.
Heike Mann
06:29 Uhr
1 min.
Geldautomat in Limbach-Oberfrohna gesprengt: Auch THW ist im Einsatz
Die Sprengung eines Geldautomaten beschäftigt die Polizei.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die ersten Informationen.
Holger Frenzel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel