Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit „Windkraft und dann?“ war eine Informationsveranstaltung im Gasthof Schützenhaus in Sosa überschrieben, zu der die Bürgerinitiative „Zukunft (H)Erzgebirge“ geladen hatte. Deren Mitglieder treten auch für die „Freien Sachsen“ zur Kommunalwahl an.
Mit „Windkraft und dann?“ war eine Informationsveranstaltung im Gasthof Schützenhaus in Sosa überschrieben, zu der die Bürgerinitiative „Zukunft (H)Erzgebirge“ geladen hatte. Deren Mitglieder treten auch für die „Freien Sachsen“ zur Kommunalwahl an. Bild: Heike Mann
Aue
„Freie Sachsen“ machen in einer Bürgerinitiative im Erzgebirge mobil gegen Windkraft

Das Thema Windkraft beschäftigt die Bürger im Erzgebirge. Gegen mögliche Windrad-Standorte gab es aus der Region Tausende Einwände. Besonders auffällig: die Bürgerinitiative Zukunft (H)Erzgebirge. Wer steckt dahinter?

Das Thema Windkraft erhitzt im Erzgebirge vielerorts die Gemüter. Mehr als 4000 Stellungnahmen liegen dem Planungsverband Chemnitz zum Planentwurf für potenzielle Windkraftstandorte vor, sagt Sebastian Kropop, Leiter der Geschäftsstelle des Planungsverbands. Ein Großteil der Einwände gegen den Raumordnungsplan Wind, der 2027 feststehen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Bundesstraße im Erzgebirge an zwei weiteren Stellen in Kürze gesperrt
Ein weiterer Abschnitt der Bundesstraße 283 im Erzgebirge muss wegen Baumfällarbeiten ab Ende dieses Monats gesperrt werden.
In wenigen Tagen kommen auf Autofahrer zwei weitere Sperrungen der Bundesstraße 283 in der Region zu. Wo das sein wird und wie lange sie dauern.
Heike Mann
01.07.2025
3 min.
Vier Kommunen im Erzgebirge gehen neuen Weg: Bauanträge bearbeitet jetzt ein gemeinsames Amt
Im Rathaus Zschorlau werden zukünftig Anfragen zum Hochbau bearbeitet.
Personalnot und Finanzsorgen zwingen Kommunen zu ungewöhnlichen Schritten. Für Zschorlau, Bockau, Stützengrün und Schönheide ist das ein gemeinsames Bauamt. Was das für die Bürger bedeutet.
Heike Mann
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
18:30 Uhr
3 min.
Tradition trifft Technik: Was einen 18-jährigen Niederalbertsdorfer am Sensen fasziniert
Karl Götz beim Grashauen. Aufgewachsen ist er zwischen Crimmitschau und Werdau.
Karl Götz ist auf einem Vierseithof aufgewachsen und liebt die Landwirtschaft. Dazu gehört im Sommer auch das Heumachen mit der Sense. Dabei lernt man nie aus.
Roland Wagner
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
Mehr Artikel