Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf den Rängen ist die Stimmung der FCE-Fans beim 2:1-Sieg gegen Dresden sehr gut. Doch nach dem Spiel gibt es Tumult.
Auf den Rängen ist die Stimmung der FCE-Fans beim 2:1-Sieg gegen Dresden sehr gut. Doch nach dem Spiel gibt es Tumult. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Aue
„Für Bruchteile von Sekunden war das Gehirn aus“: Fan von Erzgebirge Aue muss nach Sachsenderby 9000 Euro Strafe zahlen

Ein Fan des FC Erzgebirge Aue landete nach dem Derby gegen Dynamo Dresden jetzt in Aue vor Gericht. Der Vorwurf: Gewalt gegen Polizisten. Erst der Videobeweis bringt die Wende – das teuerste Spiel seines Lebens.

Wenn der FC Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden aufeinandertreffen, dann ist das mehr als nur ein Spiel – dann herrscht Ausnahmezustand. So auch am 18. Februar 2024. Rund 650 Polizisten liefen beim als Risikospiel eingestuften Sachsenderby auf. Trotz massiver Sicherheitsaufstellung kam es abseits des Spielfelds zu Tumulten – mitten ins Geschehen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
06.06.2025
4 min.
Spielabbruch im Nachwuchsfußball: Trainer des FC Erzgebirge Aue attackieren Schiedsrichter
In Dresden kam es zu einem Spielabbruch.
Bei einem Landesligaspiel der D-Junioren in Dresden haben Betreuer der Veilchen die Grenzen überschritten, vor den Augen zahlreicher Kinder die Fassung verloren und so für einen Spielabbruch gesorgt.
Paul Steinbach
11:38 Uhr
2 min.
Experte: "Sitz 11A zu buchen, ist keine Lebensversicherung"
Trümmer der Boeing 787-8 Dreamliner ragen aus einem Gebäude.
Sind Sitzplätze im Flugzeug unterschiedlich sicher? Die Abweichungen sind einem Luftfahrtexperten zufolge nicht allzu groß.
11:44 Uhr
2 min.
Olympischer Ballon in Paris steigt wieder auf
Vom 21. Juni an steigt der Olympia-Ballon in Paris wieder in den Abendhimmel.
Es war ein Wunsch vieler Pariserinnen und Pariser: Der goldene Heißluftballon, der während der Sommerspiele mit dem olympischen Feuer aufstieg, kommt wieder. Sein Ort hat einen besonderen Hintergrund.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
18.05.2025
6 min.
Cottbus und Rostock liefern nicht - Dresden verpasst Titel
 Spieler des FC Energie Cottbus, vorn Erik Engelhardt, sind enttäuscht .
Energie und Hansa haben die Chance auf den Relegationsplatz vergeben. Dynamo jubelt über Platz zwei, Aue verabschiedet sich mit Remis aus der Saison.
Mehr Artikel