Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Für Lang haben Kinder Priorität
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Das Öffnen von Kindertagesstätten und Schulen muss aus Sicht von Simone Lang in der Diskussion rund um Corona-Lockerungen Priorität genießen. Nach Ansicht der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion im sächsischen Landtag habe sich gezeigt, dass zu oft denen viel Aufmerksamkeit geschenkt werde, die sich lautstark beklagen, die Krach schlagen. "Ich halte das für den falschen Weg: Denn wer am lautesten schreit, hat selten recht", so die Breitenbrunnerin. Im Fokus der Öffnungsdebatten sollten vielmehr die Rechte der Kinder stehen. Besonders ihr Recht auf Bildung und auf Freundschaften, findet die Sozialdemokratin. "Und eben nicht - verzeihen Sie mir die Polemik - die Haarpracht", so Lang. Tag für Tag sei zu sehen, wie schwierig die Situation gerade für Kinder und deren Eltern ist. Die Öffnung anderer Einrichtungen wie Kneipen und Restaurants könne erst nachrangig erfolgen. (kjr)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.