Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Romy Meisel bei den letzten Arbeiten vor der Eröffnung ihres neuen Frühstückscafés in der Nicolai-Passage in Aue.
Romy Meisel bei den letzten Arbeiten vor der Eröffnung ihres neuen Frühstückscafés in der Nicolai-Passage in Aue. Bild: Georg Ulrich Dostmann
Aue
Gastronomischer Neustart im Erzgebirge: 38-Jährige eröffnet Frühstücks-Cafe

Romy Meisel eröffnet am Freitag in der Nicolai-Passage in Aue ein Café, das sich aufs Frühstück konzentriert. Geöffnet ist nur an Vormittagen. Die 38-Jährige hat zudem ein besonderes Angebot für Kinder.

Mütter und Väter kennen das: Bevor das Kind am frühen Morgen auf seinen Weg zu Kita oder Schule geschickt oder dorthin gebracht wird, muss schnell noch etwas fürs Frühstück fertig gemacht werden. Viel Zeit für Kreativität ist da meistens nicht. Wenn es schnell gehen muss, ist das Brot mit dem immer gleichen Belag das einfachste Mittel der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
5 min.
Ob an der Wand, am Handgelenk oder in der Hosentasche: Frank Hessels Uhrengeschäft in Plauen trotzt der Zeit
Frank Hessel, Jahrgang 1968, ist Uhrmacher aus Leidenschaft. Ein Nachfolger für seinen Laden ist nicht in Sicht.
Wer wissen will, wie spät es ist, schaut heute meist aufs Handy. Uhren sterben deshalb aber nicht aus. Das zeigt ein seit 115 Jahren Jahren existierendes Traditionsgeschäft in Plauen. Welchen Trend der Uhrmachermeister Frank Hessel beobachtet.
Sabine Schott
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
08.02.2025
5 min.
Traumhochzeit, Neueröffnung und Lottogewinn: Acht gute Nachrichten aus dem Erzgebirge
Tortenanschnitt zur Hochzeit von Sibylle und Otto Schmidt. Die Erzgebirgerin hat sich durch ihre Teilnahme an der Sat.1-Show „Das große Backen“ einen Namen gemacht, der sich nun durch einen Glücksumstand ändert.
Ein gastronomischer Neustart, Lottoglück, ein besonderer Schnappschuss und TV-Show-Kandidaten, die bei einer Traumhochzeit ein Versprechen einlösen: Hier kommen ein paar positive Meldungen aus dem Erzgebirge in dieser Woche.
Jürgen Freitag
26.03.2025
4 min.
Machtprobe zwischen türkischer Regierung und Demonstranten
Erneut sind Tausende Menschen in der Türkei wegen der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters auf die Straßen gegangen.
US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
12.02.2025
3 min.
Grundschule im Erzgebirge macht gesundes Frühstück möglich
Lasse Frölich, Lena Marie Reinhold, Eliah Georgi und Marie-Luise Lange lassen sich das gesunde Frühstück schmecken. Das gibt es seit Anfang Januar in der Grundschule Sosa als besonderes Angebot.
An der Grundschule Sosa gibt es seit Anfang Januar ein besonderes Angebot. Ehrenamtliche Helfer stehen dafür ganz zeitig auf.
Heike Mann
Mehr Artikel