Schönheide.
Eine höhere Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat haben Schönheides Bürgervertreter mehrheitlich abgelehnt. Vorgesehen war ein Betrag von 40 Euro je Sitzung. Laut seit 1994 bestehender Satzung wurden bislang 25 Euro pro Quartal als Grundbetrag sowie 8 Euro je Sitzung gezahlt. Peter Unger (UWG) hatte eine namentliche Abstimmung gefordert. Für ihn sei ein Erhöhen der "Diäten" angesichts der Schulden der Gemeinde sowie der Tatsache, dass nach wie vor zwei Bürgermeistergehälter gezahlt würden, nicht vertretbar. Die höhere Entschädigung war von Kämmerin Silke Wappler auch damit begründet worden, dass mit Einführen des Ratsinformationssystems von den Gemeinderäten Laptops anzuschaffen seien. (ike)
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt
0€
statt 20,99 €
Die Diskussion wurde geschlossen.