Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Gewalt auf 1.-Mai-Demo in Aue? Polizei widerspricht Vorwürfen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Während und nach einer Demonstration am 1. Mai in Aue ist es zu einem Polizeieinsatz gekommen. Im Internet kursieren Videos, die die Unverhältnismäßigkeit von Aktionen belegen sollen. Die Polizei sieht dagegen kein Fehlverhalten ihrer Beamten.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
"So habe etwa ein Beamter "unverhältnismäßig" auf einen "unbescholtenen Bürger" eingeprügelt, schreibt er am Samstag auf Facebook ("Freie Presse" berichtete)."
Na, so ganz unbescholten war der Bürger nicht mehr; er versuchte sich einer Personalienfeststellung zu entziehen. Es war sicher unnötig, dass der Beamte den Mann mehrfach mit der flachen Hand zurückstieß, von "einprügeln" kann dabei aber nun wahrlich nicht die Rede sein. Der Mann krallte sich dann an dem Beamten fest- das gilt auf jeden Fall als Widerstand- und wurde zu Boden gedrückt ; auch hier keine Spur von "einprügeln". Fazit: Ein Fünkchen Wahrheit in einer Fake-News-Story - so kennt man diese Typen!