Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jedes Buch persönlich ausgewählt: Buchhändlerin Annett Fritsch in ihrem Laden, den sie schweren Herzens aufgibt.
Jedes Buch persönlich ausgewählt: Buchhändlerin Annett Fritsch in ihrem Laden, den sie schweren Herzens aufgibt. Bild: Mario Ulbrich
Aue
Große Kreisstadt im Erzgebirge verliert wieder ein Geschäft: Buchhandlung am Auer Altmarkt schließt zum Jahresende

Ausgerechnet in ihrem zehnten Jahr als Buchhändlerin hat Annett Fritsch beschlossen, die Reißleine zu ziehen. „Es trägt sich nicht mehr“, sagt sie. Nach der Entscheidung ging es ihr wieder gut.

Annett Fritsch (53) weiß schon jetzt genau, was sie im Dezember machen wird. Ihren Buchladen am Altmarkt in Aue ausräumen. „Am 30. November habe ich zum letzen Mal geöffnet“, sagt sie. Das ist ein Samstag, vielleicht der richtige Tag, um Schluss zu machen. Nach zehn Jahren als Buchhändlerin hört Annett Fritsch auf. „Der Laden trägt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
17.04.2025
3 min.
Hammer-Fachmarkt im Erzgebirge schließt zum Monatsende – alles nur wegen Straßensperrung?
Ein Einzelhandelsgeschäft weniger: Die Hammer-Filiale in Bad Schlema schließt in Kürze.
Seit 2017 ist der Einrichtungsmarkt Hammer an der Bundesstraße 169 in Bad Schlema ansässig gewesen. Nun läuft der Ausverkauf. Hat jahrelanger Straßenbau dem Laden das Genick gebrochen? Was das Unternehmen sagt.
Anna Neef
15:29 Uhr
2 min.
Netzer liefert keine neuen Details im Sommermärchen-Prozess
Günter Netzer hat am 28. Verhandlungstag des Sommermärchen-Prozesses per Video als Zeuge ausgesagt.
Günter Netzer wird im Sommermärchen-Prozess aus der Schweiz per Video zugeschaltet. Neue Erkenntnisse bringt dies dem Gericht nicht.
25.04.2025
3 min.
„Die Bauarbeiten waren für uns der Killer“: Hammer-Fachmarkt im Erzgebirge schließt am Samstag
Überall prangen die Schilder am Hammer-Markt in Bad Schlema, die darauf hinweisen, dass im Ausverkauf die Preise um 50 Prozent gesenkt wurden.
Erneut wird auf der Bundesstraße 169 in Bad Schlema gebaut. Das bringt Umleitungen sowie lange Staus mit sich. Und für einen Markt den Verlust von Kundschaft und Umsatz. Nun wird die Reißleine gezogen. Wie die Mitarbeiter die letzten Verkaufstage erleben.
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
15:36 Uhr
2 min.
122 Millionen für 54.000 geprellte P&R-Gläubiger
Die im Münchner Nobelvorort Grünwald ansässige P&R-Firmengruppe bot Seefrachtcontainer als Kapitalanlage an, betrieb aber in großem Stil Luftgeschäfte. (Archivbild)
Die Milliardenpleite der Grünwalder Containerinvestmentfirma P&R zählte zu den großen Wirtschaftskrimis des vergangenen Jahrzehnts. Die Anleger bekommen mehr Geld zurück als zunächst erhofft.
Mehr Artikel