Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Desiree Gries, Melanie Hösel, Julie Gräßler, Claudia Stettinius, Katrin Rosenkranz und Hanka Kühne (v.l.) freuen sich auf den Neustart.
Desiree Gries, Melanie Hösel, Julie Gräßler, Claudia Stettinius, Katrin Rosenkranz und Hanka Kühne (v.l.) freuen sich auf den Neustart. Bild: Ralf Wendland
Aue
Karo Dancers können Neustart kaum erwarten

Online-Unterricht ist eben nicht das Gleiche: Die Tänzer sind bereit, nun ein paar extra Trainings- stunden zu leisten.

Die Karo Dancers in Bad Schlema stehen in den Starlöschern und sind heiß drauf, dass es endlich wieder los geht. Die Aktion des Landesportbundes "Wir sind bereit für den Neustart!" nehmen die Bad Schlemaer wörtlich. Der letzte Präsenzunterricht in der Tanzschule ist schon eine Weile her - im Oktober hat man sich zuletzt mit den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:04 Uhr
1 min.
Kriebstein: Sommerpause für „Gräfin Mariza“ - „Peter Pan“ kehrt auf die Seebühne zurück
Am Freitag, 11. und Sonnabend, 12. Juli, kommt „Grafin Mariza“ noch einmal vor der Sommerpause auf die Seebühne.
Freie Presse
11:02 Uhr
2 min.
Schimmel trotz Hitze in der Wohnung - Was hilft?
Nicht nur im Winter ein Problem: Im Sommer kann warme, feuchte Luft Schimmel in kühlen Räumen begünstigen.
Auch in der warmen Jahreszeit kann sich in der Wohnung Schimmel bilden. Tipps, wie Sie sich bei ersten Anzeichen richtig verhalten. Und warum Essig keine gute Wahl gegen den Pilz ist.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
16.03.2025
2 min.
Kult-Event im Erzgebirge: Oldie-Party mit Livebands sorgt für Stimmung
Im Kulturhaus Aktivist in Bad Schlema ist am Samstagabend eine der beliebten Oldie-Partys gefeiert worden. Dabei spielte die Band Erz-Freunde live – im Bild Holger Süß, Sänger und Gitarrist.
Tanz, Live-Musik und Nostalgie pur: Im Kulturhaus Aktivist in Bad Schlema ist am Samstagabend eine der beliebten Oldie-Partys gefeiert worden.
Ralf Wendland
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
27.06.2025
20 min.
Massenmord in Schlema: Siegfried musste ihr Blut wegwischen
Siegfried Fröhlich musste als Kind das Blut der Toten wegwischen. Sein Vater machte Gemeindefahrten mit seinem Pferdegespann, was die Familie ernährte. Nach der Massenerschießung musste er die Leichen in den Wald am Kohlweg von Schlema bringen. Dort steht heute ein Denkmal.
Der Krieg war fast zu Ende, als er Bad Schlema heimsuchte. Durch die Kleinstadt im Erzgebirge führte ein Todesmarsch. 787 abgemagerte Männer, die aus dem KZ-Außenlager von Mülsen kamen und von den Nazis vor sich hergetrieben wurden. Auf dem Sportplatz erschossen sie die 78 Schwächsten. Was bleibt?
Manuela Müller
Mehr Artikel