Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Klinikum nimmt Valentinsgrüße an
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Damit Lieblingsmenschen, die den Valentinstag - also den kommenden Sonntag - im Krankenhause verbringen müssen auch in Corona-Zeiten als Tag der Liebenden begehen können, startet das Helios-Klinikum Aue eine besondere Aktion. Pressesprecherin Katharina Kurzweg erklärt, wie es geht: "Verfassen Sie einen Brief oder drucken Sie sich über unsere Website eine Grußkarte aus. Den verschlossenen Briefumschlag senden Sie bis Donnerstag ans Klinikum. Bitte nicht vergessen, den Patientennamen und die Station sowie das Kennwort ,Valentinsgruß' anzugeben." Im Klinikum werde die Botschaft an einen Herzluftballon gehängt und an den Herzensmenschen weitergeleitet. Die Adresse: Helios-Klinikum Aue, Kennwort: Valentinsgruß, Patientenname und Station, Gartenstraße 6, 08280 Aue. Alle Informationen sowie die Vorlage zum Download gibt es im Internet. (kjr)www.freiepresse.de/valentin
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.