Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Eisstadion in Schönheide ist die Heimat der Schönheider Wölfe, wie sich der Eishockeyverein auch nennt. Der Betrieb der Halle verschlingt viel Geld.
Das Eisstadion in Schönheide ist die Heimat der Schönheider Wölfe, wie sich der Eishockeyverein auch nennt. Der Betrieb der Halle verschlingt viel Geld. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Kommentar zu Zoff um Eisstadion: Gemeinde sollte zeigen, wie wichtig ihr die Schönheider Wölfe sind

Der Eishockey-Sport gehört seit Jahrzehnten zu Schönheide. Und auch das Eisstadion. Doch das ist zum Zankapfel geworden. Eine Sanierung ist überfällig.

Den Eishockeyverein Schönheide, die Schönheider Wölfe, kennt man weit über den Ort hinaus. Zu den Regionalliga-Spielen im Eisstadion kommen hunderte Gäste, auch von weiter her. Der Verein selbst sieht sich als Aushängeschild für den Ort. Ich finde, zu Recht. Der Verein ist das sportliche Herz der Gemeinde.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
5 min.
Zoff um Kosten für Eisstadion im Erzgebirge - Bürgermeister will mehr Geld von Schönheider Wölfen
Philipp Werner (links) ist der stellvertretende Vereinsvorsitzende, Markus Gläß der Pressesprecher der Schönheider Wölfe. Sie pochen auf einen Nutzungsvertrag mit der Gemeinde zum Eisstadion rechtzeitig vor der Saison.
Immer wieder neu entflammt in Schönheide die Diskussion zwischen Eishockeyverein und Gemeinde um die Kosten für das Eisstadion. Aber das ist nicht das einzige, wozu es unterschiedliche Auffassungen gibt.
Heike Mann
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
05.06.2025
3 min.
Eisstadion Schönheide: Aufeisen soll im September starten - Warum das der Bürgermeister kritisch sieht
Schönheides Bürgermeister Thomas Lang sieht das Aufeisen in der Eishalle im September kritisch.
Würde es nach Schönheides Bürgermeister gehen, würde das Aufeisen in der Eishalle im Ort erst im Oktober beginnen. Doch der Eishockeyverein, der die Halle im Winter vorrangig nutzt, hat andere Vorstellungen.
Heike Mann
06:30 Uhr
3 min.
Steuererklärung nötig durch Rentenerhöhung?
Rentnerinnen und Rentner sollten wissen, dass schon allein die Nichtabgabe der Steuererklärung eine Straftat darstellen kann.
Anfang Juli steigen die Renten. Das heißt für einige Menschen im Ruhestand, dass sie nun womöglich eine Steuererklärung abgeben müssen. Sind damit automatisch auch Steuern zu zahlen?
06:41 Uhr
2 min.
Kompany "wichtigste Person" in Goretzkas turbulentem Jahr
Leon Goretzka blickt auf ein schwieriges und turbulentes Jahr zurück.
Leon Goretzka blickt bei der Club-WM auf ein spezielles Bayern-Jahr zurück. Er sollte gehen - und biss sich doch durch. Vom Trainer erfuhr er allerdings stets Wertschätzung. Wie geht es weiter?
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
Mehr Artikel