Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Markus Füchtner stoppt Produktion seiner Räucherrakete

Die Innovation aus dem Erzgebirge sorgt aufgrund der verbauten Weltraumtechnik für viel Furore. Sie hat allerdings ein Manko, das nun behoben wird.

Das war so nicht geplant. Doch wer Markus Füchtner kennt, hätte es sich fast schon denken können. Denn wenn der Seiffener etwas anpackt, macht er keine Kompromisse. Und notfalls stoppt er eben kurzerhand die Produktion, um nachzubessern. Wie aktuell im Fall seiner Hightech-Räucherrakete, für die es schon Hunderte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07:00 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU
Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission
Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings zum Teil anders.
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
17.03.2025
3 min.
Lost Places: Seiffen will ehemaliges Schwimmbad mit Festival wiederbeleben
Projektverantwortliche Cheyenne Worotnik, Genia Schlesier von der Denkstatt Erzgebirge und Frederic Günther, Geschäftsführer des Kunsthandwerkerverbandes Erzgebirge, (von links) im Seiffener Bad.
Das Erlebnisbad ist bereits seit mehr als 20 Jahren geschlossen, es gilt als verlorener Ort. Doch nun gibt es neue Hoffnung. Die Gemeinde verfolgt einen kühnen Plan.
Georg Müller
07:00 Uhr
3 min.
Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen
Zölle und Handelskriege könnten die deutschen Industrieexporte ausbremsen. (Archivbild)
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.
03.12.2024
5 min.
Wer hat die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge?
Gerd Hofmann hat 2023 eine alabaster-weiße Serie seiner Räucherschwalbe aufgelegt.
Die Vielfalt der Räucherfiguren im Erzgebirge ist beeindruckend. Von klassischen Designs bis zu neuartigen Kreationen gibt es viel zu entdecken. Besonders kuriose Ideen wecken Interesse. Was sind Ihre Favoriten?
Mike Baldauf
Mehr Artikel