Aue
Nach der Debatte um Nazisymbole sollen Info-Tafeln das Lößnitzer Bronzeglockenspiel zu einem Mahnmal machen. Aber die Tafeln werden nicht im Freien stehen. Musik soll die Botschaft in die Öffentlichkeit tragen.
Dieser Tage hallen immer mal wieder seltsame Glockenschläge vom Turm der Johanniskirche über die Lößnitzer Innenstadt. Einzelne Töne oder halbe Partituren, die abbrechen, um sich wenig später zu wiederholen. Kantor Martin Seidel sitzt dann im Turm und bringt dem Computer, der das Bronzeglockenspiel steuert, neue Stücke bei.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.