Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aus dem Garn auf diesen Spulen entstehen in der Weberei Curt Bauer in Aue kostbare Stoffe: Die Firma produzierte schon Tischdecken für russische Esszimmer, Bettwäsche für chinesische Kunden und Textilien für Fluggesellschaften.
Aus dem Garn auf diesen Spulen entstehen in der Weberei Curt Bauer in Aue kostbare Stoffe: Die Firma produzierte schon Tischdecken für russische Esszimmer, Bettwäsche für chinesische Kunden und Textilien für Fluggesellschaften. Bild: Curt Bauer GmbH/Archiv
Aue

Nach Insolvenz von Traditionsfirma im Erzgebirge: So stehen für Weberei Curt Bauer die Chancen

Nach der Insolvenzmeldung im April sucht Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Zuletzt hieß es, dass es mehrere Interessenten für den Traditionsbetrieb gibt. Nun könnte es mit einer Sanierungslösung schnell gehen.

Diese Nachricht machte viele Erzgebirge betroffen: Im April hatte mit Curt Bauer in Aue ein Traditionsbetrieb Insolvenz angemeldet. Als Gründe für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten waren damals Folgewirkungen der Corona-Pandemie und Preissteigerungen in Folge des Ukraine-Krieges genannt worden. Nötig sei, hieß es, das Unternehmen neu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
1 min.
Verschwundene 11-Jährige aus Chemnitz wieder aufgetaucht
Update
Die Vermisste ist wieder da.
Das seit Mittwochabend verschwundene Mädchen ist wieder da.
Susanne Kiwitter
23.10.2024
3 min.
Insolventer Traditionsbetrieb im Erzgebirge: Bei Rettung von Curt Bauer gibt es Neuigkeiten
Der Geschäftsbetrieb von Curt Bauer in Aue läuft trotz Insolvenz in vollem Umfang weiter. Das Unternehmen produziert Tisch- und Bettwäsche, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie technische Textilien.
Nach der Insolvenzmeldung im Frühjahr sucht Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Zuletzt hieß es, dass es im September eine Sanierungslösung geben könnte. Wie steht es aktuell um die Rettung des Auer Familienunternehmens?
Jürgen Freitag
16:30 Uhr
1 min.
Rodewisch: Neue Mülltrennsysteme fürs Gymnasium
Das Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch hat einen rührigen Förderverein.
Mehrere Spenden für Ausstattungsgegenstände erhielt die Stadt Rodewisch vom Freundes- und Förderverein des Pestalozzi-Gymnasiums. Der Stadtrat hat jetzt über die Verwendung entschieden.
Sylvia Dienel
16:32 Uhr
3 min.
Nach Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mit Schwerverletzten: So geht es dem Opfer – Polizei verstärkt Kontrollen
Bei einem Streit am Postplatz in Aue ist am Donnerstag ein 19-Jähriger schwer im Gesicht verletzt worden.
Nach der Auseinandersetzung mit einem Schwerverletzten am Donnerstag auf dem Postplatz in Aue hat die Polizei jetzt neue Informationen veröffentlicht. Viele Fragen bleiben aber weiter offen. Eine davon lautet: War bei dem Streit ein Messer im Spiel?
Jürgen Freitag
03.07.2024
3 min.
Traditionsunternehmen aus dem Erzgebirge insolvent: So steht es um die Rettung von Curt Bauer
Aus diesen Garnspulen entstehen in der Weberei Curt Bauer in Aue kostbare Stoffe: Die Firma produzierte schon Tischdecken für russische Esszimmer, Bettwäsche für chinesische Kunden und Textilien für Fluggesellschaften.
Im April hatte das bekannte Auer Familienunternehmen Curt Bauer überraschend Insolvenz angemeldet. Grund: wirtschaftliche Schwierigkeiten in Folge von Corona und Ukraine-Krieg. Nun gibt es gute Neuigkeiten.
Jürgen Freitag
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel