Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Kundgebungen gegen die Corona-Politik des Bundes hatten sich im Winter in Zwickau jeden Montag um die1000 Teilnehmer und mehr auf dem Hauptmarkt versammelt.
Bei Kundgebungen gegen die Corona-Politik des Bundes hatten sich im Winter in Zwickau jeden Montag um die1000 Teilnehmer und mehr auf dem Hauptmarkt versammelt. Bild: Andreas Kretschel
Aue
NS-Vergleich auf Corona-Demo: Anklage wegen Volksverhetzung

Ab wann ist die eigene Meinung keine eigene Meinung mehr - sondern zum Beispiel Volksverhetzung? Eine Frau kommt vermutlich bald vor den Richter, weil sie die Coronaschutzmaßnahmen mit der Judenverfolgung auf eine Stufe stellte.

Es ist nicht abzusehen, welchen Verlauf die Verhandlung einmal nehmen wird, vorausgesetzt, das Amtsgericht Zwickau lässt die Anklage zu. Der Fall ist diffizil. Natürlich geht es um Paragrafen, aber auch um Moral und auch um die Frage, ab wann ist meine eigene Meinung keine Meinung mehr, sondern nur noch eine Äußerung, mit der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2024
3 min.
Mengele-Vergleich: Zwickauer Landgericht sieht darin keine Volksverhetzung
Bei den Montagsdemos in Zwickau waren 2022 teils mehr als tausend Menschen auf der Straße. Inzwischen ist der Zulauf stark zurückgegangen.
Nach einer Protestkundgebung gegen die Bundesregierung ist ein Zwickauer wegen Volksverhetzung verurteilt worden. Der Mann ging in Berufung. Das Landgericht entschied nun ganz anders.
Eric Bader
12:51 Uhr
2 min.
Klingenthaler verliert gegen unsauber boxenden Gegner – Referee hat nicht den Mut zur Disqualifikation
Der Klingenthaler Nils Bernhardt hatte nicht nur seinen Kontrahenten. sondern auch den Referee gegen sich.
„Saustarker“ Klingenthaler Auftritt beim Ostseepokal in Zinnowitz und beim Chemnitzer Boxkampftag. Nun wartet Anfang Mai die Deutsche Meisterschaft.
Thomas Funke
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
16.04.2024
4 min.
Prozess wegen Volksverhetzung in Zwickau: Impfgegner nutzen Gerichtssaal als Bühne
Protest gegen die Coronapolitik der Bundesregierung auf dem Hauptmarkt. Das Foto entstand im Februar 2022, wenige Wochen nach der als Volksverhetzung eingestuften Rede.
Das Landgericht hat ein Urteil der Vorinstanz gegen eine 49-Jährige verschärft. Die Frau hatte Beschränkungen für Ungeimpfte mit dem Holocaust verglichen – und zeigte während der Verhandlung keine Reue.
Johannes Pöhlandt
12:54 Uhr
2 min.
Radsport: Erzgebirger überzeugt beim Giro d’Abruzzo
Moritz Kretschy (vorn) befindet sich in starker Form.
In Italien ließ es Moritz Kretschy an den ersten beiden Tagen ruhig angehen. Dann zeigte der beim RSV 54 Venusberg ausgebildete Sportler trotz widriger Bedingungen sein ganzes Können.
Klaus Fischer
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel