Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das ehemalige Konsulat der USA in Eibenstock. In den letzten Jahren wechselte es immer wieder den Besitzer, jetzt hat es die Stadt selbst ersteigert.
Das ehemalige Konsulat der USA in Eibenstock. In den letzten Jahren wechselte es immer wieder den Besitzer, jetzt hat es die Stadt selbst ersteigert. Bild: Heike Mann
Aue
Stadt Eibenstock kauft Konsulat und hofft jetzt auf Investor

Das markante Gebäude wechselte immer wieder den Besitzer. Am Umstand, dass es immer weiter verfiel, änderte sich nicht viel. Jetzt hat die Stadt reagiert.

In der Blütezeit der Eibenstocker Stickereiindustrie ging ein Großteil der Textilerzeugnisse nach Übersee. Wegen der umfangreichen Geschäftsbeziehungen gab es von 1891 bis 1908 in der Stadt ein eigenes Konsulat der USA. Das Gebäude steht heute noch, direkt gegenüber der Oberschule. Zuletzt wechselte es wieder und wieder den Besitzer. An...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
11.02.2025
3 min.
Stadt Eibenstock will für 2 Millionen Euro denkmalgeschütztes Gebäude sanieren
Das Gebäude Schulgässchen 2 kennen viele Eibenstocker als ehemaliges Ambulatorium. Die Stadt hatte es erworben. Der Plan, es an Investoren zu übertragen, ist aber nicht aufgegangen.
Nachdem Investoren ihre Finanzierungspläne nicht auf die Reihe bekommen haben, will die Stadt Eibenstock nun selbst aktiv werden bei der Sanierung eines markanten Gebäudes. Was geplant ist.
Heike Mann
03.06.2025
3 min.
Nach Reichsbürger-Verbot: Wie geht es mit den Immobilien von „König“ Fitzek in Eibenstock weiter?
Das Wolfsgrüner Schlösschen. Das hatte das selbst ernannte Oberhaupt des „Königreichs Deutschland“, Peter Fitzek, im Jahr 2022 erworben.
Ende 2023 geriet das Schlösschen im Eibenstocker Ortsteil Wolfsgrün in die Schlagzeilen. Dort residierte der selbst ernannte „König von Deutschland“, Peter Fitzek. Andernorts wurde er jetzt festgenommen. Wie geht es mit der Immobilie weiter?
Heike Mann
13:43 Uhr
2 min.
Lufthansa verlängert Flugstreichungen in den Nahen Osten
Die Lufthansa setzt Flüge nach Teheran vorerst aus. (Symbolbild)
Nach Israel fliegt die größte deutsche Fluggesellschaft aus Sicherheitsgründen seit Anfang Mai nicht mehr. Wegen des Kriegs mit Iran setzt die Airline Flüge in den Nahen Osten noch länger aus.
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
13:43 Uhr
2 min.
Warnstreiks bei Theatern und Konzerthäusern
"Die künstlerisch Beschäftigten dürfen nicht als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt werden." (Symbolbild)
Der hohe Abschluss im öffentlichen Dienst weckt auch bei den deutschen Bühnen Erwartungen an den neuen Tarifvertrag. Künstler sollten keine Beschäftigten zweiter Klasse sein, fordert die Gewerkschaft.
Mehr Artikel