Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Geschäftsführer Gert Bauer (l.) und der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch sprechen im Interview der „Freien Presse“ darüber, wie es mit der Sanierung von Curt Bauer in Aue klappen soll.
Der Geschäftsführer Gert Bauer (l.) und der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch sprechen im Interview der „Freien Presse“ darüber, wie es mit der Sanierung von Curt Bauer in Aue klappen soll. Bild: montage: Wolfgang Schmidt/Schultze & Braun/FP
Aue
Traditionsunternehmen aus dem Erzgebirge insolvent: Wie Curt Bauer zurück in die Erfolgsspur will

Die wirtschaftliche Schieflage des Auer Textilunternehmens hat viele überrascht. Im Interview mit der „Freien Presse“ erklären der vorläufige Insolvenzverwalter und der Geschäftsführer, wie der Neustart gelingen soll.

„Freie Presse“: Herr Bauch, wie schätzen Sie als vorläufiger Insolvenzverwalter die Chancen für das Unternehmen ein?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
17:45 Uhr
2 min.
Tarifstreit am Klinikum Chemnitz: So lief die erste Verhandlungsrunde
Auftakt zur diesjährigen Tarifrunde am Klinikum Chemnitz kurz vor Ostern. Die Gewerkschaft Verdi fordert unter anderem 8 Prozent mehr Lohn.
Die Gewerkschaft Verdi fordert für 3500 Beschäftigte deutlich mehr Lohn. Die gute Nachricht für Patienten: Nach den ersten Gesprächen deutet nichts auf Streik hin. An einem anderen Krankenhaus der Stadt ist die Lage angespannter.
Benjamin Lummer
17:42 Uhr
2 min.
Kindesmissbrauch: Haft und Sicherungsverwahrung für Mann
Unter Einbeziehung einer früheren Verurteilung verhängten die Richter insgesamt über zehn Jahre Freiheitsstrafe. (Symbolbild)
Ein Mann missbraucht einen Jungen über Jahre, erschleicht sich das Vertrauen seiner Familie, wird zu einer wichtigen Bezugsperson. Zudem filmt er seine Taten. Vor Gericht gibt er alles zu.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
Mehr Artikel