Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Rathaus Zschorlau werden zukünftig Anfragen zum Hochbau bearbeitet.
Im Rathaus Zschorlau werden zukünftig Anfragen zum Hochbau bearbeitet. Bild: Heike Mann
Aue
Vier Kommunen im Erzgebirge gehen neuen Weg: Bauanträge bearbeitet jetzt ein gemeinsames Amt

Personalnot und Finanzsorgen zwingen Kommunen zu ungewöhnlichen Schritten. Für Zschorlau, Bockau, Stützengrün und Schönheide ist das ein gemeinsames Bauamt. Was das für die Bürger bedeutet.

Ein Bauantrag, der im Schönheider Rathaus abgegeben wird, könnte künftig auf dem Schreibtisch von Holger Meyer-Knietzsch im Zschorlauer Bauamt landen. Wenn es sein Fachgebiet Hochbau betrifft. Denn ab dem 1. Juli haben Zschorlau, Bockau, Stützengrün und Schönheide ein gemeinsames Bauamt. Die insgesamt neun Mitarbeiter haben sich nach ihrer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10:19 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 4 Bilder
Traditioneller Stierlauf in Pamplona
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
10:18 Uhr
2 min.
Döbeln: Telefon und Internet teils ausgefallen
Update
In der Döbeln gehen Telefon und Internet der Telekom nicht, hier ein Illustrationsfoto.
In Döbelns Innenstadt wurden bei Arbeiten Glasfaserleitungen beschädigt. Seit Montagnachmittag läuft die Reparatur. Wegen Lärms mussten die Arbeiten nachts unterbrochen werden.
Heike Hubricht
08.06.2025
2 min.
Trinkwasser aus der Talsperre Sosa frei Haus: Schule im Erzgebirge startet mit gesundem Angebot für Schüler
Die Schüler der Oberschule Zschorlau können sich frisches Trinkwasser jetzt an einem Wasserspenders „zapfen“ - zur Freude auch von Schülerin Leana Schmidt.
Stilles Wasser oder lieber mit Sprudel? In Zschorlau können die 250 Schüler der Oberschule Zschorlau ihren Durst jetzt an einem Wasserspender löschen.
Eberhard Mädler
22.05.2025
4 min.
Aus für DSL und Turbo-Internet für alle Sachsen bis 2030: Envia Tel hält das für unrealistisch
Sachsen hinkt beim Glasfaserausbau auch bundesweit noch einmal hinterher. Laut Breitbandatlas des Bundes zur Glasfaserversorgung verfügen im Freistaat derzeit nur rund 29 Prozent der Privathaushalte über einen direkten Glasfaseranschluss.
Die Envia Tel will bis 2028 100.000 Kunden in Mitteldeutschland ans Glasfasernetz angeschlossen haben, darunter Zehntausende in Sachsen. Pläne der EU, dass ab 2030 alle Haushalte statt mit DSL mit Highspeed-Internet versorgt sein sollen, hält das Unternehmen aber für unrealistisch.
Jürgen Becker
Mehr Artikel